Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Griechische Sender ohne Abo???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Griechische Sender ohne Abo???

    ..Hi.Ich habe das gleiche problem.Selfsat+Motor und sehe nichts. Der neue sat 3B ist schwächer als den 3D oder Digea hat das signal soweit runter,das wir mit mühe etwas empfangen. Und weil ich keine spiegel anbringen kann-haus ordnung-sehe zurzeit am laptop mit XBMC. An ende werden viele von uns eine kleine "abo" abschliesen um die sender zu sehen.Ist vieleicht ihre absicht,daher das schwache signal. Ab 80cm aufwarts geht ohne probleme.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    164
    Danke
    19
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Griechische Sender ohne Abo???

    Hallo Leute,

    ich habe mich mal wieder auf der Suche nach dem verloren Satelliten gemacht (Eutelsat 3°ost). Ich habe mir vom Arbeitskollegen einen Sat-Finder ausgeliehen. Das Ganze ist daran gescheitert dass der Eutelsat nicht gespeichert war, ich habe natürlich die Möglichkeit einen neuen Satelliten hinzu zu fügen, dabei wird aber auch nach der Frequenz des Satelliten gefragt. Und genau hier liegt der Hund begraben, was ist die Frequenz von Eutelsat 3°ost???
    Was ich nicht verstehe ist folgendes: jeder TP hat seine eigen Frequenz, hat der Satellit auch seine eigene? Wieso reicht die vom TP nicht aus?
    Beim googlen nach der Frequenz vom Eutelsat bekomme ich die von den diversen TP’s.
    Was muss ich den im Feld „Frequenz“ eingeben wenn ich einen neuen Satelliten hinzufüge?
    So viele Fragen! Wer kennt die Antworten?
    Danke im Voraus.

Ähnliche Themen

  1. Griechische Sender Eutelsat 3.1E
    Von SatEllinas im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.15, 22:44
  2. Neuer Family-Sender über Hotbird 13°! Ohne Audio?
    Von Alfonse im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.02.15, 12:17
  3. Griechische Sender via Xmbc
    Von stabi im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.14, 01:52
  4. LED-Fernsehgeräte mit Biss-Keyeingabe für griechische Digea-Sender
    Von xcrypt im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.14, 18:30
  5. Griechische Sender
    Von Motorolaw220 im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.08, 17:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •