Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Raspberry Oscam Server mit VU+ Receivern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2014
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Raspberry Oscam Server mit VU+ Receivern

    Und dann schiebe ich direkt noch was hinterher.

    Du sagtest doch das cccam Protokoll läuft nicht unter Raspberry. Aber die Anleitung ist ja prinzipiell für cccam gemacht.


    NACHTRAG

    "i cam" ist auch nur Oscam eingetragen.

    NACHTRAG 2

    Das verstehe ich nun nicht. Ich muss aber doch in am Server, cccam mit port hinterlegt haben. Und dann kann ich am client auch als Protokoll und mit Port die CCcam hinterlegen. Das funktioniert schon, verstehe ich richtig?

    NACHTRAG 3

    Wenn ich nun das cccam Protokoll nutzen will. Muss ich dann auch eine cccam.cfg erstellen?

    NACHTRAG 4

    Ich hab nun ne Verbindung meines Clienten. Habe im client auf Protokoll - cccam und auf port --70000 gestellt. Funktioniert auch nur wenn ich als CAM "Oscam 1.20 mit cccam 2.3.0" nutze. Mit dem oben beschriebenen Oscam 1.2 8118 nicht. Trotzdem bleibt es dunkel :( Aber wie ich oben schon sagte habe ich jetzt keine cccam.cfg eingerichtet falls das benötigt wird.
    logfile cs.jpg
    Geändert von editionone (09.03.14 um 02:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Oscam als Server + Oscam als Client
    Von faun im Forum Cardsharing
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 09.11.14, 20:03
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.10.14, 19:15
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.11, 08:08
  4. Oscam Server anstatt Cccam Server
    Von golfr32 im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.10, 23:28
  5. Oscam Server anstatt Cccam Server
    Von golfr32 im Forum Cardsharing
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.10, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •