Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Upgrade für Videoguard-Zugangssystem von Sky

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Upgrade für Videoguard-Zugangssystem von Sky

    Das von NDS bereitgestellte Videoguard-Zugangssystem zu Sky Deutschland hat ein Update erhalten. Dank einer neuen Gateway-Software von Coraltree soll das System fit für weiteres Kundenwachstum sein.

    Gemeinsam mit Cisco Systems stellt der Software-Anbieter mit Titan ein neues und nach eigenen Aussagen sehr flexibles TV-Gateway für Sky Deutschland bereit, das den zukünftigen Zugang zu den Sky-Inhalten bei einer wachsenden Zuschauerzahl sicherstellen soll. Die neue Lösung ist dabei Teil eines allgemeinen Upgrades des Videoguard-Verschlüsselungssystems der Cisco-Tochter NDS für Sky Deutschland. Die Upgrades seien dabei mit minimalen Ausfallzeiten und ohne Auswirkungen auf die Kunden von Sky durchgeführt worden, wie es hieß.

    "Da Sky sowohl bei den Kundenzahlen als auch bei der Nachfrage nach unseren innovativen Services wächst, bauen wir auch für die zukünftige Entwicklung unseres Geschäftes auf Unternehmen, die sich als zuverlässige Partner erwiesen haben", erklärte Andreas Rudloff, Vice President Platform Services, Sky Deutschland. "Mit Coraltree verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Seine Technologie im Rahmen der größeren Cisco-Lösung gibt uns die Sicherheit, über eine zukunftsfähige und flexible Plattform zu verfügen", so Rudloff weiter.

    Das Titan-TV-Gateway soll vor allem den Durchsatz von Video-Service-Aktivierungen über das Videoguard-Zugangssystem verbessern. Die Lösung hat sich laut Coraltree bereits in zahlreichen Conditional-Access-Systemen für Kabel- und Satellitenhaushalte bewährt. Sky Deutschland nutzt nach wie vor die Verschlüsselungssysteme Videoguard von NDS und Nagravision von Kudelski parallel.


    Qualle: DF
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    habicht17 (28.02.14), Naunzerle (26.02.14)

Ähnliche Themen

  1. Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet
    Von FirstAid im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.11, 15:30
  2. Telecolumbus setzt auf Videoguard
    Von antjkdw im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.10, 15:18
  3. Kabel BW wählt NDS VideoGuard Verschlüsselung
    Von 460 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.03.07, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •