Zitat Zitat von rqs Beitrag anzeigen
a.) Die Gehälter sind meiner Meinung nach nicht das Thema. Bei einer 80 Stunden Woche und den Einschränkungen verdienen unsere Politiker eher zu wenig.
b.)Das Ärgernis ist für mich der Rentenanspruch ohne jemals eingezahlt haben zu müssen. Politiker müssten genauso Sozialabgaben leisten wie jeder Normalbürger auch.

CU rqs
a.)Die parlamentarische Sommerpause dauert in der Regel zwei Monate, von Juli bis August. In dieser Zeit finden im Deutschen Bundestag keine Sitzungen statt
10 Monate dumm rumsitzen im Bundestermin - Gelegentlich etliche Kilometer mittels Fahrdienst von einem Termin zum Andern gondeln lassen - bei Parteisitzungen Propaganda für sich selbst machen - mit ein bisschen Geschick vorsorgen für Zeit nach der Politik - Für allen Scheiss wird eine Kommision gebildet, die aus der freien Wirtschaft kommt, vom Steuerzahler entlohnt wird und dessen Ergebnis dann als Eigenproduktion verkauft wird

. . . so oder ähnlich könnte ich weitere Vorteile nennen . . .

. . .und was erhält der kein Politker?

Eigener PKW - dessen Anschaffung er von seinem Verdienst finanzieren muss
. . . den er selbst lenken muss
. . . den er aus eigener Tasche betanken muss, neben Steuern und Versicherung
. . . einen Arbeitsplatz, den er nicht mit gemütlichen Rumsitzen und Zuhören verbringt oder mit einer dämlichen Rede
. . . bei dem er nicht innerhalb von 4 Jahren 20 - 40 Kilo zulegt und fettleibig wird, sondern seine Knochen hinhält und mit jedem Jahr seine Rentenzeit verkürzt.
. . . keine 2 Monate Urlaub, nicht jedes WE frei oder eine Einladung zu irgendeiner Veranstaltung wo er sich durchfressen kann oder Pläne für die Zukunft macht!

. . . man bin ich es satt solche Sprüche zu lesen, dass Politer zuwenig verdienen

b.) 100% richtig -