Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sky bald auch als reines Online-Abo ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    56
    Beiträge
    5.908
    Danke
    3.313
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Sky bald auch als reines Online-Abo ?

    Sky untersucht derzeit laut einem Bericht von Macnotes* das Interesse in Deutschland für ein reines Online-Abo-Angebot.
    Dieses könnte statt Satellit, Kabel oder IPTV via Internet über Smart TV Apps, IP-Boxen wie z. B. Apple TV oder Spielekonsolen genutzt werden und eventuell im Unterschied zu den üblichen
    12 Monats-Abos auch monatlich kündbar sein.
    Wie es in dem Bericht weiter heisst, soll in der vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest durchgeführten Umfrage ausserdem u.a. das Interesse an einem “Welt light”-Abo-Paket mit 10 Sendern ohne HDTV abgefragt werden.
    Sky selbst bietet zwar bereits mit “Sky Go” und “Snap” zwei eigene Online-Dienste an. Das klassische Pay TV-Abo gibt es derzeit aber immer noch ausschließlich über die klassischen Empfangswege.
    Ganz neu wäre die Idee für ein reines Online-Abo allerdings auch nicht: In England vermarktet Sky mit “Now TV” bereits einige der Pay TV-Kanäle als Online-Abo, welches u.a. über eine eigene “Now TV”-Box, Playstation 3, Xbox 360, LG Smart TVs und auch am PC/Mac sowie iOS & Android-Geräten genutzt werden kann.


    Qualle: areadvd


    * Macnotes Webpage: http://www.macnotes.de/
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    beelzebub (12.02.14)

Ähnliche Themen

  1. IPTV-Sender Sportdigital.tv bald auch über Satellit und Kabel
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.07, 21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •