Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 736

Thema: Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch Sky Pairing

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch Sky Pai

    ^^^^
    da hast du nicht ganz unrecht, aber bzgl. dem Bug kann ich bestätigen, das es nun Geschichte ist.
    Seit ein par Tagen gibt es auf Anfrage (falls Interesse besteht, suche ich den Thread raus) eine neue Treiberversion (noch nicht public) und habe seitdem keinen einzigen Absturz bei Aufnahmen etc.
    Es läuft nun wie es soll, 2 Aufnahmen von verschl. HDTV-Sender gleichzeitig + 3. Sender schauen oder eine andere Aufnahme geht ohne Absturz und konstant.
    Andere bemängeln noch den sogenannten "Bootcrash", aber davon bin ich nicht betroffen und dieser soll zum Glück auch nur selten vorkommen.

    Ich selbst bin nun mit der Quad absolut zufrieden, es läuft wie ich es mir wünsche, ist verdammt schnell und zickt nicht mehr rum.

    zum Thema CI+,
    Zitat:

    SATVISION: Ebenfalls auf der ANGA COM Messe haben Sie eine CI+ Zertifizierung angekündigt. Damit wären Sie der erste Hersteller, der eine offizielle CI+ Lizenz für Set-Top-Boxen mit einem offenen Linux-Betriebssystem erhält. Wann wird die CI+ Zertifizierung Ihrer Einschätzung nach abgeschlossen sein und in welchen GigaBlue-Modellen wird es dann möglich sein ein CI+ Modul von Sky oder HD+ zu betreiben?


    Herr F. Kosar: Die offizielle CI+ Zertifizierung des GigaBlue, als erste Set-Top- Box mit offenem Linux Betriebssystem, nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir haben die Vorbereitungen bereits vor einem Jahr gestartet und befinden uns mittlerweile im Endstadium der Testphase seitens CI+ Zertifizierungslabor. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden wir nach der erfolgreichen Abnahme durch CI+ unsere ersten GigaBlue-Receiver mit einer offiziellen Zertifizierung dem Verkauf anbieten. Nach unserer Einschätzung werden wir unseren Kunden es in diesem Jahr noch anbieten können.

    http://satvision.de/aktuelles-und-news/interview-das-unternehmen-gigablue-2719


    Geändert von dirk01 (22.10.15 um 12:01 Uhr)
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.12.12, 00:00
  2. Unity Media führt Kartentausch durch !
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.12, 02:30
  3. sky gekündigt, was ist mit Leihreceiver?
    Von melina09 im Forum Sky Digitalreceiver
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.10, 21:29
  4. Führt Brummi wieder tests durch ???
    Von falke201 im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.08, 14:15
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.07, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •