Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Intelligentes Kfz-Batterieladegerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Intelligentes Kfz-Batterieladegerät

    Zitat Zitat von Cim Beitrag anzeigen
    Update : Test nicht bestanden...:-((((((

    Habe es gestern drauf gemacht, gerade geschaut, ein Lebenseichen..
    Eine defekte - nahezu entladene - Blei-Zelle wirst Du mit keinem Ladegerät der Welt wieder aufladen/reparieren können.
    Im Gegenteil werden die noch intakten Zellen des Akkus durch Überladung ebenfalls ins chemische Nirwana gejagt...

  2. #2
    Car-Spezialist Avatar von Cim
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    643
    Danke
    435
    Erhielt 518 Danke für 284 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Intelligentes Kfz-Batterieladegerät

    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Eine defekte - nahezu entladene - Blei-Zelle wirst Du mit keinem Ladegerät der Welt wieder aufladen/reparieren können.
    Im Gegenteil werden die noch intakten Zellen des Akkus durch Überladung ebenfalls ins chemische Nirwana gejagt...
    Leider kostet der Neue Akku um die 500,-€, hatte es ja auch nur gehofft...:-(((

    ist ne 48 Volt Silikon/Blei Akku (4x12V in Reihe geschaltet)..
    Alles rund ums Auto, hilft Cimi

    Fragen bitte HIER eingeben.



    Manche Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, Für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme..:-)

  3. #3
    Arschloch der Herzen
    Themenstarter
    Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.899
    Danke
    1.011
    Erhielt 2.117 Danke für 1.044 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Intelligentes Kfz-Batterieladegerät

    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Eine defekte - nahezu entladene - Blei-Zelle wirst Du mit keinem Ladegerät der Welt wieder aufladen/reparieren können.
    Im Gegenteil werden die noch intakten Zellen des Akkus durch Überladung ebenfalls ins chemische Nirwana gejagt...
    Richtig wenn erstmal der unterste Punkt für die Tiefenentladung überschritten ist, geht nichts mehr.

    Habe die vorgänger Version dieses Ladegerätes und bin voll auf zufrieden damit.
    Erfüllt seit zwei (2) Jahren seinen Zweck meine Motorradbatterien über den Winter begleitet.

    Eine kleine Schaltung dient als Verbraucher und wird dann bei zuviel "Velust" durch das Ladegerät selbständig erkannt und nachgeladen.

    Die Batterie sind (6) sechs und (7) sieben Jahre alt.



    Und wenn das Ladegrät Tote wiederbeleben könnte wäre es nicht für den Preiß zu haben.

    Welcher aber im Gegensatz zum Marktführer c-tek lächerlich ist.
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •