Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2014
    Beiträge
    29
    Danke
    3
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

    Hallo zusammen. Habe zwar immer noch keine Antwort von AVM, wollte trotzdem mal berichten, was ich so inzwischen rausbekommen habe.
    Nach Rücksprache mit meinem Provider wegen Firmware-Update auf meiner Fritz hat sich herausgestellt, dass schon 1 Monat kein Kontakt zu meiner Box möglich war.
    Hatte mich auch schon gewundert, dass sich meine IP schon längere Zeit nicht geändert hatte. Habe die Box vom Strom getrennt und habe nach Reboot jetzt die neueste Firmware (6.01) drauf (und natürlich neue IP).
    Jetzt zeigt mir das Port Check Tool auch den entsprechenden Port als offen an. Hinzu kommt meine eigene Dummheit. Hatte nämlich nach der Änderung des oscam webif ports keinen Neustart des oscam gemacht.
    Habe ich jetzt nachgeholt. Komme jetzt intern auf das os.webif nachdem ich user und passwort eingegeben habe. Wenn ich aber über meine DDNS-Adresse mit Portangabe zugreifen will, erhalte ich die Meldung "Access denied".
    Es kommt also noch nicht mal die Eingabeaufforderung für user und passwort. Welche Einstellung muss ich jetzt noch vornehmen ?
    Grüße von COSTAS


  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

    Hallo Costas60,

    das ganze hört sich für mich so an als würde dein Internetprovider diesen Datentraffic blockieren bzw die Ports sperren. Ist normalerweise beim Mobilfunk so.
    => Solltest du per UMTS Stick / LTE am Internet hängen kannst du dein Cardserver Vorhaben abschreiben. Die einzige Chance die du dann noch hast wäre ein VPN server auf dem Cardserver deinem Router und einen VPN Client auf deiner Client Box.

    Beste Grüsse
    Lulli
    ... und immer schön pingen!
    Geändert von lulli_puffer (16.01.14 um 11:48 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2014
    Beiträge
    29
    Danke
    3
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

    Hallo Lulli,
    nein tut er nicht. Da bei entsprechender Portfreigabe im Port Check jetzt als offen angezeigt. Jetzt habe ich gelesen, dass jeder offene Port immer ein Risiko ist (selbst wenn man nur einen Client hat). Es ist eine offene Tür in mein Netz.
    Deshalb wollte ich es mit VPN versuchen. Meine Fritz bietet da eine sehr elegante Möglichkeit. Nur wie bringe ich die Zugangsdaten auf meine VU (Client)? Da habe ich bisher nichts rausfinden können.
    Grüße von COSTAS


  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

    Costas60,

    jetzt verliere mal nicht die Nerven wegen ein paar offener Ports. Es kommt immer darauf an welcher Dienst lauscht und wie der abgesichert sind. Die richtigen Cracks schrecken auch geschlossene Ports nicht ab. VPN ist sicher besser aber aus meiner Sicht kein muss.
    Ich würde die Finger vom VPN lassen wenn du nicht mal so ein Cardsharing richtig hinbekommst. Vielleicht im 2ten Schritt.

    Also nochmal zusammengefasst.
    1.Du hast die IP adresse in der client config durch die dyndns ersetz?
    2. du hast den im client verwendeten port auch am Router deines Server Netzes freigegeben und an die IP deines Cardservers weitergeleitet?

    Wenn du beides gemacht hast und es nicht läuft fällt mir im Moment nur noch die Zweitkarte von Sky ein....
    Sorry und Gruß
    lulli

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.13, 13:01
  2. nach Vantage 7100C jetzt Dreambox 7020 hd???
    Von blaueslicht im Forum Dreambox 7020 HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.12, 23:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.12, 17:48
  4. Verständnisprobleme
    Von Phlygt im Forum Anfänger
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •