Der Port wird nicht automatich weiter geleitet, das musst Du der Fritz sagen ,welcher Port wohin geleitet wird , zumindest bei meiner.
Der Port wird nicht automatich weiter geleitet, das musst Du der Fritz sagen ,welcher Port wohin geleitet wird , zumindest bei meiner.
Costas60 (10.01.14)
Kurzer Zwischenbericht.
Habe den entsprechenden Port freigegeben; funktioniert immer noch nicht.
Bin weiter am Testen.
Grüße von COSTAS
Es kann eigentlich nur an der Schreibweise der DynDns-Adresse liegen.
Sollte das Komma vielleicht mal von der Adresse absetzen. Werde morgen weitermachen.
Bin ziemlich hartnäckig und es nervt mich tierisch, wenn mal was nicht klappt, insbesondere wenn der Fehler bei mir liegt.
Grüße von COSTAS
Wenn du vorher HS betrieben hast und jetzt übers Inet gehen möchtest brauchst du erstmal eine Dyndns adresse die du auf der Box im Router am entsprechendem port Forwardest TCP Port.
als nächstes musst du in der OSCam.user den account eintragen ( der von der zugreifenden Box ) diese daten dann in der etnsprechenden zugreifenden Box in der oscam.server eintragen.
Lösung !!!!!!
Hab die VPN-Verbindung hinbekommen mit Hilfe der AVM-FAQ. Hatte beim Einrichten die Begriffe IP-Adresse und IP-Netzwerk nicht richtig zur Kenntnis genommen.
Es hing an "0" und "1" an der richtigen Stelle. Jetzt läuft die Geschichte. Danke Euch für die Unterstützung.
![]()
Grüße von COSTAS