Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2014
    Beiträge
    29
    Danke
    3
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nach HS jetzt CS - Verständnisprobleme

    Zitat Zitat von rqs Beitrag anzeigen
    Empfehlung: Richte die Boxen lauffähig für HS ein. Wenn du dann per Inet sharst und in den Configs die IP durch die DynDns Adresse ersetzt hast, kann ein möglicher Fehler nur bei deiner DynDns Konfiguration oder dem Portforwarding liegen. Dies ist sehr hilfreich bei der Fehlersuche.

    CU rqs
    Denke mal, dass genau hier mein Problem liegt.
    Da mein Client (VU-Uno) im HS läuft, kann das Problem eigentlich nur beim externen Clienten (VU-Uno meiner Schwester) liegen. Der einzige Unterschied ist in der config oscam.server, die ich nachfolgend poste.
    Habe die Dyndns-Funktion der Fritz!Box genutzt. Die Fritz hat bei der Einrichtung die genannte Adresse zur Verfügung gestellt und autom. den Port freigegeben.
    #oscam.server
    [reader]
    label = 357xreader
    enable = 1
    protocol = cs357x
    device = https://vuuno.abcdefghi3xy.myfritz.net:Port/Julia,13000
    user = XXX
    password = yyyy
    group = 1

    Wie gesagt, die sonstige config ist mit meinem HS-Clienten identisch. Was mache ich falsch?
    Kann meines Erachtens nur im Eintrag "device" oder in der Portfreigabe der Fritz liegen (die ja autom. erfolgte).
    Bin für jeden Hinweis dankbar. Muss jetzt leider weg und bin erst wieder am späten Vormittag zurück. Entschuldigt also, wenn ich nicht gleich antworte.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Grüße von COSTAS


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.13, 13:01
  2. nach Vantage 7100C jetzt Dreambox 7020 hd???
    Von blaueslicht im Forum Dreambox 7020 HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.12, 23:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.12, 17:48
  4. Verständnisprobleme
    Von Phlygt im Forum Anfänger
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •