Uff, das habe ich mir nicht so kompliziert vorgestellt...;-)
Also, mir ist schon klar, dass z.B. Weller eine Top-Qualität darstellt. Habe ich auch selbst für Standard-Elektronik-Lötaufgaben.
Damit kann ich aber keinen SMD ATMEGA TQFP64 Chip entlöten und neu einlöten, ohne die Platine zu zerlegen.
Ein Neukauf der kompletten Platine würde über 500€ kosten, daher wollte ich den ATMEGA selbst wechseln.
So ein preiswertes Heissluft-Gebläse-Dings wäre für ganz seltene Einsätze völlig ausreichend.