Bei den Begriffen 'Strafsteuer' und 'Dicke' gehen natürlich wieder überall die Blaulichter an...

Dabei ist es ein impliziter Bestandteil unseres Rechtssystems, die Besteuerung eben auch als Mittel zum Fördern oder Erschweren bestimmter Entwicklungen auszurichten.

Dinge, die eher unerwünscht oder auch nur knapp sind werden regelmäßig mit höheren Steuern belegt (z.B. Genußmittel, Alkohol, Tabak, Treibstoffe).
Auf der anderen Seite stehen Förderungen oder Steuernachlässe, die nach dem Willen der Politik bestimmte Entwicklungen anschieben sollen (damals die Eigenheimzulage, abzugsfähige Werbungskosten, Sparerfreibeträge etc.)

Wenn ich den Statistiken glauben darf, leiden in Deutschland 3,5 Millionen (!) Kinder an Übergewicht und Fettleibigkeit, Tendenz stark steigend. Das wird man sicherlich nicht nur mit einer Besteuerung in den Griff kriegen, aber ein wichtiger Bestandteil ist es aus meiner Sicht in jedem Fall.