Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: "Focus": Union und SPD vereinbaren die Pkw-Maut

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Dr.Wahn
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    N.R.W
    Alter
    57
    Beiträge
    1.370
    Danke
    62
    Erhielt 104 Danke für 54 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    "Focus": Union und SPD vereinbaren die Pkw-Maut

    Union und SPD beginnen an diesem Mittwoch ihre mehrwöchigen Verhandlungen über eine große Koalition. Zum Auftakt wird sich die 75 Personen umfassende Hauptrunde in der CDU-******** treffen. Zunächst geht es um den Zeitplan und die Organisation der Koalitionsverhandlungen. Ein Streitpunkt scheint allerdings bereits schon vom Tisch zu sein - die umstrittene Pkw-Maut.

    Wie "Focus online" aus Teilnehmerkreisen erfuhr, planen Union und SPD in der kommenden Legislaturperiode Investitionen in Straßen und Schienen in Höhe von elf Milliarden Euro. Diesen Bedarf sahen beide Seiten bereits bei den Sondierungsgesprächen. Dabei sollen Straßennutzungsgebühren rund sieben Milliarden Euro einbringen - finanziert durch eine Ausweitung der Lkw-Maut wie auch die Einführung einer Pkw-Maut.

    Ausländer und Lkw werden zusätzlich belastet

    Das könnte so aussehen, dass der Güterverkehr bereits ab einem zulässigen Lkw-Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen belastet wird. Die bisherige Grenze liegt bei zwölf Tonnen. Zudem soll das Netz der Mautstrecken ausgeweitet werden. Bislang muss lediglich auf Autobahnen und einigen Bundesstraßen gezahlt werden. Dadurch würden 4,4 Milliarden Euro zusätzlich für den Straßenbau zur Verfügung stehen.

    Quelle: http://www.t-online.de/nachrichten/d...-pkw-maut.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    mfg Dr.Wahn

    >Mod by Spinne´s Board<





  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dr.Wahn für den nützlichen Beitrag:

    Luj + + (23.10.13), Musicnapper (23.10.13)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •