Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Smartphone-App soll Anzeige von Falschparkern vereinfachen

  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5 Smartphone-App soll Anzeige von Falschparkern vereinfachen

    Aus der Rubrik: Dinge, die die Welt nicht braucht:

    "Strassensheriff, so heißt die App, die gerade auf der Crowdfunding-Webseite startnext.de nach Unterstützern sucht. Aktuell weist das Konto aber nur etwas mehr als 1.000 Euro auf, nötig wären jedoch 33.000 Euro beziehungsweise 59.000 Euro.

    Für notorische Falschparker eine schlechte Nachricht. Denn mithilfe eines Smartphones können Frustrierte den Verkehrssünder direkt einen Denkzettel verpassen und bei Ordnungsamt oder Polizei anzeigen lassen. Zuvor hat die Falschparker-App aber noch einige Hürden zu nehmen.

    Die Anwendung, die für Android- und iOS-Handys im Februar 2014 als kostenloser Download erscheinen soll, könnte seinen Nutzern die Möglichkeit bieten, Falschparker ganz einfach zu registrieren. Die Missetäter werden anhand eines Fotos protokolliert und mit GPS-Position, Datum und Uhrzeit abgespeichert.

    .....Die Protokollierung des Falschparkers kann jedoch vom Smartphone-Nutzer im schlimmsten Fall auch dazu genutzt werden, um direkt eine Anzeige ans Ordnungsamt zu schicken. Dank Foto mit allen relevanten Daten, haben die echten Sheriffs so in Handumdrehen alle benötigten Informationen. Jedoch raten die Macher der App, diesen Schritt nur als äußerstes Mittel zu verwenden.
    .... Denn die Gefahr, dass die Zahl an Denunzianten, die zum Spaß die Städte durchkämmen, um Falschparker massenhaft anzuschwärzen, könnte durchaus steigen. Immerhin wäre es – wenn die App tatsächlich funktioniert wie versprochen – nie einfacher gewesen, das Ordnungsamt zu informieren."

    Qualle und mehr: T-online HIER

    Initiator dieser erfolgversprechenden Idee aus dem deutschen Denunzianten-Stadel ist übrigens ein gewisser Heinrich Stößenreuther, ehemals Referent im Bundestag, tätig für Greenpeace und die Deutsche Bahn.
    Der fährt gerne Fahrrad und ärgert sich, dass er sich immer wieder über Falschparker, die Fahrrad- und Gehwege blockieren ärgern muss.

    Also ich spende mal nix.

    Gruß

    Bobby
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Smartphone-App soll Anzeige von Falschparkern vereinfachen

    Cool. Dann könnte ich die hier täglich auf dem Radweg vor der Bäckerei stehenden Polizeiautos direkt melden. :-)

  3. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wacheia für den nützlichen Beitrag:

    Bobby (03.10.13), lars.berlin (03.10.13)

  4. #3
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Smartphone-App soll Anzeige von Falschparkern vereinfachen

    Das wäre ja fast ein Grund sich so ein Spackenfon anzuschaffen, wenn esals Gegenstand nicht so verdammt unwichtig wäre .
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

Ähnliche Themen

  1. Casio algebra fx 2.0+ formeln vereinfachen?
    Von uweflocki im Forum Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.10, 16:58
  2. Falsche RAM Anzeige
    Von Chef2005 im Forum Hardware Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.08, 01:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •