3.10.1942: Erste Fernrakete der Welt
In Peenemünde auf der deutschen Ostseeinsel Usedom gelang der erste Start einer Fernrakete. In der deutschen, nationalsozialistischen Propaganda wurde die Rakete als "Vergeltungswaffe" auf den Namen "V2" getauft. Die erste Rakete war bereits im Sommer 1942 gezündet worden. Die Rakete explodierte jedoch kurz nach dem Start. Die folgenden Versuche waren erfolgreich: Im Oktober 1942 erreichte eine "V2" mit einer Geschwindigkeit von Mach 5,4 bereits 90 Kilometer Höhe. Bei einem weiteren Test legte sie eine Entfernung von 290 Kilometern zurück. Ab Februar 1944 verließen die ersten "V2"-Raketen die Fertigungsstätte im Konzentrationslager Dora bei Nordhausen/Thüringen. Die Montage kostete Tausende Zwangsarbeiter und Häftlinge das Leben.