Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nach Telekom: Auch Congstar und Vodafone wollen DSL-Drosselungen einführen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.778
    Danke
    850
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Nach Telekom: Auch Congstar und Vodafone wollen DSL-Drosselungen einführen

    Eine Änderung der AGB gilt entweder nur für Neuverträge oder führt für Bestandskunden zu einem Kündigungsrecht.

    Ich bin da ganz entspannt. Es wird nach meiner Einschätzung immer Anbieter geben, die das nicht praktizieren.

    Als SAT-TV-Schauer habe ich da auch keine Angst wegen eines Kabelanbieters, auf den ich angewiesen wäre.
    Geändert von wacheia (29.09.13 um 20:36 Uhr)

  2. #2
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.905
    Danke
    1.012
    Erhielt 2.125 Danke für 1.049 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Nach Telekom: Auch Congstar und Vodafone wollen DSL-Drosselungen einführen

    Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
    Eine Änderung der AGB gilt entweder nur für Neuverträge oder führt für Bestandskunden zu einem Kündigungsrecht.

    Ich bin da ganz entspannt. Es wird nach meiner Einschätzung immer Anbieter geben, die das nicht praktizieren.

    Als SAT-TV-Schauer habe ich da auch keine Angst wegen eines Kabelanbieters, auf den ich angewiesen wäre.

    Ich habe bisher noch keine neuen AGB´s von meinem Provider bekommen und dieser gehört zu den drosslern.
    Selbst wenn, an die Obergrenze komme ich nicht ran.
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

Ähnliche Themen

  1. Gefälschte Rechnungen von Telekom und Vodafone im Umlauf
    Von Wuppi im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.14, 13:03
  2. ProSieben Maxx kommt auch zu Vodafone
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.13, 18:07
  3. Sky ab August auch bei Vodafone TV
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.13, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •