Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Stimmt, es waren Landesregierungen.

    Also zum Vodafone-Thema zurück:

    Gestern gab es angeblich ein Bekennerschreiben bezüglich dieses Datenklaus, in dem genau erklärt wurde, wie der Hack zustande gekommen sein soll.

    vodafone bestreitet die Echtheit und den Diebstahl von Mobilfunknummern.

    Gruß

    Bobby
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobby für den nützlichen Beitrag:

    wacheia (14.09.13)

  3. #2
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.776
    Danke
    849
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    @wacheia
    ...trotzdem ist und bleibt es Hehlerei und ist somit strafbar!
    Nicht jeder noch so gute Zweck heiligt die Mittel.
    Recht muss Recht bleiben und das gilt auch für solche Aktionen.
    Recht muss recht bleiben. Das ist wohl wahr.

    Recht sprechen Gerichte. Das ist auch wahr und gut so.

    Da das Bundesverfassungsgericht die Nutzung der Daten als Beweis zulässt, finde ich den Ankauf auch gut und richtig.

    In einem Staat, der jeden Hartz 4-Empfänger unter Generalverdacht des Leistungserschleichens stellt und Menschen kontrolliert und prüft, ob nicht die Tochter 50 Euro dazu verdient hat, muss es möglich sein, Steuerverbrecher, die der Allgemeinheit in der Summe Milliarden vorenthalten, zu entlarven.
    Geändert von wacheia (14.09.13 um 15:52 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu wacheia für den nützlichen Beitrag:

    lars.berlin (14.09.13)

Ähnliche Themen

  1. Millionen Userdaten bei Chip.de gestohlen?
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.14, 12:29
  2. Datenleck bei Sky: Betrüger nutzen bereits Kundendaten
    Von greggy im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.13, 06:05
  3. Mit der Bitte um Reaktivierung der Kundendaten
    Von Edd im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.11, 20:55
  4. Hackerangriff gegen UN- und Regierungsseiten beobachtet
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.08, 00:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •