Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Firefox 22 unterstützt Echtzeit-Kommunikationsstandard WebRTC

  1. #1
    Moderator Avatar von Dr.Dream
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    40° 42′ 42″ N, 74° 0′ 49″ W
    Beiträge
    2.825
    Danke
    318
    Erhielt 1.176 Danke für 596 Beiträge
    FAQ Downloads
    31
    Uploads
    50

    Arrow Firefox 22 unterstützt Echtzeit-Kommunikationsstandard WebRTC

    Firefox 22 unterstützt Echtzeit-Kommunikationsstandard WebRTC


    Mozilla hat die Final von Firefox 22 für Windows, Mac und Linux zum Download freigegeben. Wichtigste Neuerung ist die vollständige Unterstützung des Echtzeit-Kommunikationsstandards Web Real-Time Communications (WebRTC). Er ermöglicht das Streamen von Dateien, Video und Audio über das Web – ohne Plug-in.






    Mozilla zufolge wird dadurch auch die Sicherheit des Browsers verbessert. “Plug-ins sind die größte Quelle von Sicherheits- und Stabilitätsproblemen, die wir kennen”, sagte Jonathan Nightingale, Vice President of Engineering bei Mozilla.


    Grundsätzlich bietet WebRTC ähnliche Funktionen wie Skype. Über die Komponente PeerConnection können Audio- und Videotelefonate im Browser in Echtzeit geführt werden. DataChannels wiederum erlaubt einen direkten Datenaustausch zwischen zwei Browsern. Beide sind nun erstmals in einer stabilen Version des Mozilla-Browsers ab Werk aktiviert.


    Gleiches gilt auch für das ASM.js-Optimierungsmodul OdinMonkey, das das Laden von JavaScript im Browser beschleunigen und so eine nahezu native Spieleperformance bieten soll. ASM.js sei zusammen mit dem JavaScript-Compiler Emscripten so schnell, dass Entwickler beim Spieleanbieter Epic vor Freude “auf und ab gehüpft” seien, sagte Nightingale.


    Darüber hinaus hat Mozilla laut den Versionshinweisen durch Updates für asynchrones Canvas die WebGL-Leistung von Firefox unter Windows erhöht. Das bedeutet, dass Firefox die Hardwarebeschleunigung durch den Grafikchip effektiver nutzt. Firefox 22 unterstützt auch die Web Notifications API, die Alarme beziehungsweise Benachrichtigungen wie auf dem Mobiltelefon ermöglicht. Unter Mac OS zeigt das Dock-Icon des Browsers nun den Fortschritt eines Downloads an.
    Firefox 22 schließt auch 17 Sicherheitslücken, von denen Mozilla sieben als kritisch einstuft. Ein Angreifer könnte beispielsweise per Drive-by-Download und ohne Interaktion mit einem Nutzer Schadcode einschleusen und ausführen. Darunter sind mehrere Speicherfehler, die von Mozilla selbst sowie Abhishek Arya vom Google Chrome Security Team entdeckt wurden.


    Mozilla hat auch seinen Android-Browser auf die Version 22 aktualisiert. Sie steigert ebenfalls die Leistung von WebGL und bringt Support für das Web Notifications API. Auf kleineren Android-Tablets verwendet Firefox jetzt die Tablet- und nicht mehr die Smartphone-Oberfläche.

    Quelle: zdnet.de
    Gruß Dr.Dream

    Kein Support über PN



  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dr.Dream für den nützlichen Beitrag:

    Beingodik (28.06.13), Blaubart (29.06.13)

Ähnliche Themen

  1. Mal etwas für Sternengucker: Sternenhimmel in Echtzeit
    Von pixelmax im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.08, 19:14
  2. heute: Österreich unterstützt Türkei
    Von Sinakana im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.08, 11:39
  3. XP nun garantiert unterstützt bis 1 Jahr nach Windows7
    Von hansie45 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.08, 16:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •