Zitat Zitat von sv1912 Beitrag anzeigen
Mutti hat alles richtig gemacht,man stelle sich nur vor sie hätte von sich aus die AKWS abgeschaltet,
mein Gott dann wäre sie für die Strompreiserhöhungen alleine verantwortlich.Die Grünen wollten die Abschaltung,und Mutti hat den Gefallen getan, guter Schachzug von Mutti.Fänchen weht schon richtig von Mutti.
Wenn ich den Titel des Treath richtig deute, sollte das "Thema: Und wieder der Strompreis" die Kostrendifferenz von Kohle, Atom oder Ökostrom und der Verantwortung für die Faforisierung der Stromerzeuger bedeuten.

Das an der Strombörse der Strom aktuell 3,5 C€nt die KW/h kostet, der deutsche Michel jedoch pro KW/h 28.- C€nt berappen muß, hat mit Kohle, Atom oder Ökostrom überhaupt nix zu tun. Ob Mutti oder die Grünen die Kosten hoch treiben betreffen die 2,5 oder 3,5 C€nt Ökosubventionen für die Stromerzeuger, die Wind & Sonne gratis nutzen um sich ihren Überschuss vergolden zu lassen.

Neben der Steuer für den Staat sind es die 10,- bis 15,- C€nt Stromdurchleitungsgebühren, die unsere Haushaltkasse ausbluten lässt. Nun soll Ottonormalo mit einigen C€nt pro KW/h die Investitionen für die fehlenden Stromtrassen für den Ökostrom finanzieren, damit uns die Stromdurchleitungskonzerne die Kosten für deren Nutzung auch noch zuschanzen können.

Das alles hat jedoch aktuellen 3,5 C€nt die KW/h an der Strombörse überhaupt nix zu tun, egal ob Kohle, Atom oder Ökostrom.