Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Tele Columbus: Wann fällt die Grundverschlüsselung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    58
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Tele Columbus: Wann fällt die Grundverschlüsselung?

    Primacom: Aufhebung der Grundverschlüsselung schreitet voran

    Bei der Primacom geht die Aufhebung der Grundverschlüsselung für die Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 weiter. Nachdem die entsprechenden Programme bereits in mehreren Netzen frei zu empfangen sind, gibt es aber offenbar noch keine genaue Roadmap, wann alle Netze frei sein sollen.

    "Leipzig sieht mehr!" hieß es am 20. Februar, als die Primacom in ihren Leipziger Kabelnetzen die sogenannte Grundverschlüsselung für die Free-TV-Sender der Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 beendete. Seither kamen Dresden (20. März), Halle (23. April) und Berlin (23. Mai) hinzu. Während Kabel Deutschland die SD-Verschlüsselung für die entsprechenden Programme gemäß eines Urteils des Bundeskartellamts im April bereits in allen Netzen aufgehoben hat, schreitet dieser Vorgang bei der Primacom offensichtlich langsamer und Netz für Netz voran.


    Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN, ob man von Seiten des Netzbetreibers bereits eine konkrete Planung für eine Aufhebung der Grundverschlüsselung der RTL- und ProSiebenSat.1-Sender in den weiteren Netzen nennen könne, konnte man jedoch keine Auskunft erteilen. Wie eine Sprecherin der Primacom mitteilte, sei die Entscheidung darüber, wann die Umstellungen in welchen Netzen vorgenommen werde, von verschiedenen Faktoren abhängig. Fest stehe nur, dass die Umstellungen weiter voranschreiten werden.

    Als nächstes soll dabei Chemnitz an der Reihe sein. Bereits am kommenden Mittwoch (19. Juni) soll die SD-Verschlüsselung für die Free-TV-Sender RTL, Vox, RTL2, Super RTL. RTL Nitro, Sat.1 , ProSieben, Kabel Eins und Sixx fallen. Zudem kommen mit KiKa HD, 3sat HD, ZDFinfo HD, BR HD, NDR HD und Phoenix HD weitere High-Definition-Kanäle der Öffentlich-Rechtlichen hinzu.

    Qualle: DF
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    mike_diginova (01.09.13)

Ähnliche Themen

  1. Tele Columbus speist MDR HD, RBB HD und HR HD ab 5. Dezember ein
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.13, 16:33
  2. Tele Columbus und Primacom: Umstellungen im Kabel
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.13, 20:40
  3. Tele Columbus ab sofort mit Sport1 HD
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.13, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •