Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Microsoft warnt vor Sicherheitslücke beim IE8

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Microsoft warnt vor Sicherheitslücke beim IE8

    Microsoft warnt vor einer schweren Sicherheitslücke bei seinem Webbrowser Internet Explorer 8. Andere Versionen des Explorers sind den Angaben zufolge glücklicherweise nicht betroffen.

    Wie der IT-Konzern in seinem Security-Blog mitteilt, wird an einem Update gearbeitet, um das Problem zu lösen. Die Schwachstelle erlaube das Ausführen von schädlichen Codes, wenn der Nutzer präparierte Webseiten ansteuere. Die Gefahr, auf solche Webseiten zu gelangen, steige, wenn man unbekannte Links in E-Mails oder aus dem Messenger anklicke.

    Microsoft empfiehlt, auf den Internet Explorer 9 oder 10 upzudaten. Wer das nicht wolle oder könne, solle derzeit unbedingt folgende Punkte beachten:

    • Die Sicherheitseinstellungen des Explorers auf "Hoch" stellen, um ActiveX-Controls und ActiveScripting zu blockieren. Falls dann bekannte Webseiten nicht mehr wie gewohnt funktionieren, müsse man sie von Hand in die Liste der vertrauenswürdigen Webseiten eintragen.
    • Weiter solle der Explorer so eingestellt werden, dass vor dem Ausführen von ActiveScripting eine Warnung angezeigt werde.

    Die Hinweise sollen laut Microsoft dabei helfen, ein Ausbreiten des Sicherheitsproblems zu verhindern. Wie üblich empfiehlt Redmond, darauf zu achten, dass Programme stets die neusten Updates erhalten, die Firewall aktiv ist und Anti-Virus sowie Anti-Spyware installiert sind. Besondere Vorsicht solle auch bei E-Mails von unbekannten Absendern gewahrt werden.

    Warum habe ich schon wieder das Gefühl, dass MS vor einer älteren Version warnt um den neueren Mist loszuwerden?

    Gruß

    Bobby

  2. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bobby für den nützlichen Beitrag:

    greggy (05.05.13), Musicnapper (09.05.13), wacheia (05.05.13)

Ähnliche Themen

  1. Sky warnt vor Kundendatenklau
    Von Cappi im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.14, 10:26
  2. EU droht Microsoft erneut - Internet Explorer macht Microsoft weiterhin Ärger
    Von fritzmuellerde im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.09, 11:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.08, 13:41
  4. Microsoft warnt vor Windows-Wurm
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.08, 06:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •