Telekom: Nach Neukunden auch Bestandskunden von Drosselung betroffen
Im Mai wird die Telekom für DSL-Neukunden eine Klausel einbauen, welche die Drosselung des Internetanschlusses erlaubt. Doch nun droht dies auch Bestandskunden der Telekom.
Die Telekom könnte im Zuge der neuen DSL-Tarifstrukturen ihren Bestandskunden selbst kündigen und einen neuen Vertrag anbieten. Aufgrund der Zusammenfassung von DSL und Festnetz erhält man einen neuen Vertrag für die DSL-Nutzung.
Diese neuen Verträge beinhalten dann die von der Telekom angekündigte Drosselung. Die Telekom will in den nächsten Jahren alle Anschlüsse auf Voice over IP umstellen und wird demnach auch allen Bestandskunden ohne einen solchen Anschluss einen Vertrag mit Drosselung verpassen.
Qualle: http://www.chip.de/news/Vertrags-Tri..._61711231.html
- - - Aktualisiert - - -
DSL-Drosselung: Die Telekom rechnet vor, wie ergiebig die Grenze ist
Laut der Telekom ist die geplante Datengrenze im Rahmen der DSL-Drosselung ausreichend für "zehn Filme in normaler Auflösung plus drei HD-Filme, plus 60 Stunden Internetradio, plus 400 Fotos und 16 Stunden Online-Gaming".
Der Telekom-Dienst Entertain sei von dieser Drosselung nicht betroffen. Sollte das geplante Limit erreicht sein, kann der Telekom weitere Datenpakete nachkaufen.
Die Verbraucher******** rät jedoch, den Anbieter zu wechseln. Eine niedrigere Geschwindigkeit ist laut dem Verein Digitale Gesellschaft "unter heutigen Ansprüchen nicht mehr nutzbar".
Qualle: http://www.nw-news.de/owl/regionale_wirtschaft/8372900_Kritik_an_der_Datenbremse.html