Warum ist das so????
In den anderen europäischen Ligen (meiner Meinung nach) aus folgendem Grund: Scheichs, Oligarchen, usw. buttern Geld in einen Verein und wollen Erfolg, hierbei ist lagnfristiges arbeiten nicth gefragt.
In Deutschland (so wenig ich den FCB mag) muß man einfach feststellen, dass der FCB ein Verein ist der seit Jahrzehnten wirtschaftlich und sportlich immer nach einer langfristigen Strategie strebt. Hmm wer sitzt denn da in der Führungsetage??? Rumenigge, Hoeneß, Breitner usw. alles langjährige FCB "Mitarbeiter" mit sportlichen/ wirtschaftlichen know how und fußballerischen Sachverstand.
Ich schätze den BVB und hoffe sie werden die aktuelle Strategie auch in einer schlechten Saison nicht kurzfristig ändern. Sie sind auf dem Weg neben dem FCB die zwei Vereine (bisher gab es nur einen) zu werden die die Buli dominieren.
Trotzdem wird die Buli (wie die letzten Jahre) die interessanteste Liga Europas bleiben, da Vereine wie der SFC, MSV. BMG, immer wieder mit jungen Spielern und Talenten dafür sorgen werden, das es Überraschungssieger gibt. Daher freue ich mich schon wieder auf die nächste Saison und hoffe das der SVW auch wieder mal im oberen Drittel mitspielen darf (Die Hoffnung stirbt zuletzt).