Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: CS mit HD+ und Premiere von VU+ zu Vu+

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CS mit HD+ und Premiere von VU+ zu Vu+

    So hab jetzt das ganze mal über Oscam probiert, ich hänge mal die Dateien an und dann könnt ihr mir ja evt weiterhelfen, denn auf dem Server (der Solo2) wird nix hell, weder Premiere noch HD+. Im oberen Slot ist die Prei und im unteren die HD+ Karte. Hab Oscam 1.20.8562 drauf mit VTI 5.1.

    CCam Config:

    #
    ### CCcam Client1 ¸bers Internet, sog. C-Line
    #
    C: polo6n.no-ixx 34000 polo6n 24061983


    ### CCcam Client1 im lokalen Netz
    #
    ### C: IpdesServers 33333 client1 pass1


    #
    # weitere Eintr‰ge mˆglich, aber nicht notwendig:
    #
    # interne reader werden von CCcam nicht angesprochen:
    SCIDEVICES : 0
    #
    # CCcam Server ist deaktiviert:
    SERVER LISTEN PORT : 34000
    ------------------------------------------------
    Oscam Config:


    #weitere Eintr‰ge erst einmal nicht notwendig)
    #logfile = Pfad bei freetz, Debian usw. evtl. ‰ndern
    #
    [global]
    logfile = /var/log/oscam.log
    maxlogsize = 200
    nice = -1
    preferlocalcards = 1
    fallbacktimeout = 2500



    #interner CCcam Server f¸r CCcam Clients, CCcam Version nur bei Problemen ‰ndern
    #Portangabe evtl. auf eigenen weitergeleiteten Port ‰ndern, reshare evtl. sp‰ter
    #Wichtig: keinen Standardport wie 12000 verwenden!
    #
    [cccam]
    port = 34000
    reshare = 1
    ignorereshare = 0
    version = 2.3.0
    keepconnected = 1
    #stealth = 1
    #stealth ist alternativ



    #internes Protokoll, um das Bild auf dem TV durch die Serverbox=Receiver mit Oscam hell werden zu lassen,
    #benˆtigt einen user account dvbapi in oscam.user
    #beides bei freetz, Debian usw. nicht erforderlich, gesamten [dvbapi] Abschnitt hier entfernen
    #allerdings nur auf Server mit freetz/IPC usw.entfernen, Oscam Clients, also Receiver mit Oscam, brauchen [dvbapi]
    #
    [dvbapi]
    enabled = 1
    au = 1
    boxtype = dreambox
    user = polo6n
    #andere Receiver boxtype evtl. ‰ndern, im Webinterface!!! von Oscam unter Configuration-DVBApi ausw‰hlen!!!



    #Oscam Webinterface, Browser-Adresse IPdesServers:17000
    #
    [webif]
    httpport = 17000
    httpuser = oscam
    httppwd = oscam
    httprefresh = 10
    httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
    aulow = 120
    ----------------------------------------------------
    Oscam Server:

    #Konfiguration der Kartenleser und der Smartcards
    # Label ist beliebig, mˆglichst einfach und kurz ohne Soderzeichen, man kann die Kartenbezeichnungen verwenden
    # reader f¸r Sky v13 Karte ¸bertaktet mit isn7e11, Oscam 1.20 Versionen >6064 notwendig, aktuell Version ab #7884 oder #81## verwenden
    # Standard mhz und cardmhz = 357, auch mhz = 500 mal versuchen;
    # interner 800se reader mhz und cardmhz je 268 testen, etwa 10-12ms schneller als Standard
    #
    # v14 Karte caid = 098C; KD G02/G09: caid = 09C7; bei Problemen ins7e11 mit 13 bis 15 ausprobieren oder erst weglassen

    # Karte in 800se oben,

    [reader]
    label = v13
    protocol = internal
    device = /dev/sci0
    boxid = 12345678
    #services = sky,hdplus
    #services = sky,!hdplus
    caid = 09C4
    detect = cd
    mhz = 357
    cardmhz = 357
    ins7e11 = 15
    ndsversion = 2
    group = 1
    emmcache = 1,1,2

    # services erst verwenden, wenn alles l‰uft,
    # oscam.services selbst anlegen oder zun‰chst beiliegende verwenden
    # !hdplus verbietet HD+ falls nicht auf V13/14 (siehe Oscam Webif readers bearbeiten)
    # dann muss bei HD+ services auch caid von V13/14 eingesetzt werden


    # wer eine V13/14 ohne HD+ hat, verwendet oft zus‰tzlich HD+ Karte
    # diesen reader entfernen, falls HD+ auf der V13/14
    # hd01 800se unten

    [reader]
    label = hd02
    description = HD+schwarz
    protocol = internal
    device = /dev/sci1
    services =
    caid = 1843
    boxkey = AC
    rsakey = BFD5
    detect = cd
    mhz = 368
    cardmhz = 368
    group = 2

    # Achtung: reader f¸r HD01 weifl mit caid = 1830 und HD02 schwarz mit caid = 1843,
    # rsa+boxkey siehe Anleitung, sind f¸r HD+ weifl+schwarz gleich
    # services erst verwenden, wenn alles l‰uft,
    # oscam.services selbst anlegen oder zun‰chst beiliegende verwenden


    # fremder CCcam Server wird als reader eingetragen, Angaben eurer C-Line entnehmen
    # normalerweise hat man eine C-Line vom Sharepartner C: partnerdyndns partnerport shareuser sharepass

    [reader]
    label = partner1
    description = c-line_vom_sharepartner
    protocol = cccam
    device = polo6n.no-ixxxx,34000
    user = polo6n
    password = 24061983
    group = 2
    cccversion = 2.3.0
    ccckeepalive = 1
    cccmaxhops = 1
    audisabled = 1


    #caid, services etc. beim proxyserver nicht zwingend notwendig
    #cccmaxhops nach Bedarf ‰ndern auf 0, 2, oder mehr

    ### nicht verwendete reader Abschnitte unbedingt entfernen!
    ### Kommentare ebenfalls entfernen, wird evtl. bei neueren Version
    ### beim Speichern ¸ber das Oscam Webinterface automatisch gemacht
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Oscam User:

    # lokaler account,
    # sonst wird es auf dem Receiver nicht hell oder im Webinterface steht anonymous
    # dieser account ist bei Receivern als Server notwendig ! ,nicht bei freetz, debian usw.
    # als account f¸r internes dvbapi Protokoll, username kommt aus [dvbapi] in oscam.conf , Passwort muss leer bleiben oder ganz weglassen

    [account]
    user = polo6n
    pwd = 24061983
    group = 1
    au = v13,hd02

    #au - label des readers (auch mehrere) eintragen:
    #au = v13
    #au = v13,hd02

    ### kein!!! betatunnel notwendig f¸r Nagra + NDS Karten wie UM02, HD+, V13, V14, G09


    # user accounts,
    # je client ein account, entspricht den bekannten F-Lines bei reinem CCcam-Server
    # bei freetz, Debian usw. f¸r lokale Box au = readerlabel einf¸gen (

    [account]
    user =
    pwd = pass1
    group = 1
    #au = v13,hd01
    #falls dies lokale client box an freetz usw. ist


    [account]
    user = client2
    pwd = pass2
    group = 1


    [account]
    user = client3
    pwd = pass3
    group = 1


    Hoffe ihr könnt mir helfen:-)
    Geändert von polo6n (14.04.13 um 11:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.08, 18:31
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.07, 20:35
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.07, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •