Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Kabel Deutschland will analoge ARD-Sender abschalten

  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    56
    Beiträge
    5.908
    Danke
    3.313
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Kabel Deutschland will analoge ARD-Sender abschalten

    Im Streit um die Zahlung der Entgelte für die Kabelverbreitung von ARD und ZDF plant Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland laut einem Magazon bericht offenbar "den zweiten Schlag" und droht den Öffentlich-Rechtlichen mit der Abschaltung von analogen Sendern, sollte es zu keiner Einigung kommen. Das berichtet das Magazin "Digital Fernsehen" (Onlineausgabe) und beruft sich dabei auf "gut informierte Kreise".

    Betroffen wären dem Bericht zufolge all die analogen Sender, die nicht unter die "Must Carry"-Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages fallen. Darunter falle vor allem der Großteil der regionalen Programme der ARD. So würde Kabel Deutschland pro Bundesland nur noch das jeweilige Dritte Programm analog verbreiten (in Niedersachsen etwa den NDR). Von den "Must Carry"-Regelungen geschützt seien jedoch die analogen Varianten von Das Erste, ZDF, Phoenix, 3sat, Arte, Kika und dem jeweiligen Dritten Programm, hieß es.

    Qualle: satellifax.de


    Greetz Larsi.
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    Blaubart (07.03.13), Musicnapper (05.03.13)

Ähnliche Themen

  1. 6 neue HD-Sender bei Kabel Deutschland
    Von greggy im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.11, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •