Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Internet: "WLAN to go" ab dem Sommer soll Mobilfunknetz entlasten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Internet: "WLAN to go" ab dem Sommer soll Mobilfunknetz entlasten

    Eine Kooperation zwischen der Deutschen Telekom und der spanischen Firma Fon soll das Mobilfunknetz entlasten. Unter der Marke "WLAN to go" sollen bis 2016 rund 2,5 Millionen neue Hotspots in Deutschland entstehen. Für einen Internetzugang von unterwegs soll dies dann die idealere Lösung sein.

    Genutzt werden bei dieser Technik die privaten Festnetz-Internetanschlüsse. Die Firma Fon ist mit dieser Technik schon in anderen europäischen Ländern wie Großbritannien und Frankreich erfolgreich mit rund acht Millionen Hotspots vertreten.

    Den in den letzten Jahren massiv angestiegenen Datenverkehr über Smartphones und Tablets (mobile Internetverbindung) möchte man mit der "WLAN to go"-Technik entgegenwirken und das Mobilfunknetz entlasten. Konkurrenten wie Vodafone äußerten, dass man weiterhin auf die LTE-Technik setze.

    Qualle:http://www.test-und-preisvergleich.d...-von-unterwegs


    Greetz Larsi.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    allgaeuhasser (12.03.13), buedi30 (06.03.13), Burgerdri (06.03.13)

Ähnliche Themen

  1. ARD: "Gottschalk Live" soll schon bald abgesetzt werden
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.12, 21:52
  2. Sat.1: Fußballsendung "ran" feiert ab Sommer ihr Comeback
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.09, 19:24
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •