Das Problem ist, dass es eine Vielzahl von Varianten dieser bösartigen Software gibt. Ich hatte auch mal so ein Ding vor die Nase gesetzt bekommen und da war nix mit Wiederherstellung oder Registry Zugriff. Nur über eine Linux CD konnte ich die benötigten Daten von dem Laptop holen und dann ganz neu aufsetzen. Sowas widerwärtiges habe ich bis dahin noch nicht erlebt. Und einfangen kann man sich den allein dadurch, dass man aus der Google Ergebnisliste eine bestimmte Webseite aufruft, bzw. in der Vorschau anzeigen läßt, insofern nicht andere Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

CU rqs