Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Outlook 2013 und IMAP: Hat Microsoft nicht alle Latten am Zaun?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Outlook 2013 und IMAP: Hat Microsoft nicht alle Latten am Zaun?

    Ich habe gerade Office 2013 installiert.

    Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass Microsoft in Outlook 2013 die Unterstützung von IMAP-Konten drastsich eingeschränkt hat.

    Es ist nun nicht mehr möglich, für gesendete und für gelöschte Oblekte festzulegen, in welchem Ordner (auf dem Server!) die mails abgelegt werden sollen.

    Outlook speichert gesendete mails und gelöschte mails in lokalen Ordnern auf dem jeweiligen PC.

    Fazit:
    Hatte man bisher (sinnvollerweise) auf allen Geräten einen einheitlichen aktuellen Stand der Postfächer, kann man das beo Outlook 2013 vergessen.

    Da ich meine Mailkonten auf dem PC, dem Laptop, dem Smartphone und dem Tablett einheitlich benötige, habe ich diesen Schrott schon wieder deinstalliert. Das ist ja ein Rückschritt in die Steinzeit.

    Solange eine zeitgemäße Nutzung von Outlook 2013 nicht möglich ist, kommt mir Outlook 2013 auf keine Festplatte.
    Geändert von wacheia (27.01.13 um 15:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.13, 16:41
  2. Update Blue schon 2013: Windows-8-Frust zwingt Microsoft zu Kurswechsel
    Von wacheia im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.13, 10:42
  3. Microsoft Office Outlook
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.09, 18:35
  4. Update für Outlook: Microsoft will Geschwindigkeits-Probleme beheben
    Von Burgerdri im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.07, 00:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •