Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Homesharing - Hilfe für Neuling gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    AW: Homesharing - Hilfe für Neuling gesucht

    Zum Cardsharing benötigst du einen (Linux basierten) Receiver mit einer Softcam. Softcams sind Emulatoren (Emu's), die die Funktion eines Conditional Access Modules (CAM's, z. B. Irdeto, Conax, Seca, Nagravision, usw.) per Software übernehmen. Die zur Zeit gebräuchtlichsten Emu's haben den Namen Oscam, Cccam und Scam. Es gibt aber noch eine Vielzahl anderer Softcams, wie GBox, MBox, Mgcamd, camd3, usw., mit denen man experimentieren kann. Bei einer Dreambox zum Beispiel installierst du also zuerst ein beliebiges Image deiner Wahl, dannach die gewünschte Softcam. Damit die Receiver im Netzwerk miteinander "kommunieren" können, müssen jetzt nur noch die Configurationsdateien des verwendeten Emu's angepasst werden. Die Configurationsdateien befinden sich auf den Receivern, werden mit einem FTP Programm auf den PC geladen, mit einem Hexeditor editiert und dannach wieder per FTP auf den Receiver geschoben. Und schon kanns losgehen mit der geteilten Freude...

    Unter Linux können zur Aufnahme nicht nur interne sondern auch externe Festplatten gemountet (einhängen, einbinden) werden, auch im Netzwerk. Du kannst also bei allen im Netz hängenden Receivern die Festplatte im "********n" Receiver mounten. Demnach benötigst du nicht zwingend einen Twin Receiver. Alternative und von mir bevorzugt wäre ein ********s NAS,
    Zum mounten siehe auch hier!

    CU rqs
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rqs für den nützlichen Beitrag:

    lars.berlin (04.01.13), Lauri69 (03.01.13)

  3. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    NRW
    Alter
    66
    Beiträge
    142
    Danke
    1
    Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Homesharing - Hilfe für Neuling gesucht

    Ich empfehle dir den Edision Argus Vip (129,90€) für dein Vorhaben. Auf die Box musst du nur noch die ILTV (Ich liebe TV) Software aufspielen. Dann kannst du die Box im Menü entweder als Serverbox oder als Clientbox einrichten und schon läuft dein Homesharing.
    Einfacher und günstiger ist keine andere Lösung.

    Samsung UE48H6600 mit AlphaCrypt Light
    2x Edision Argus Vip mit ILTV
    1x Edision Mini Sat IP mit ILTV
    1x Edision Argus Piccollo Plus HD IP
    Sky Komplett mit HD+

  4. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Die Nase für den nützlichen Beitrag:

    greggy (03.01.13), lars.berlin (04.01.13), Lauri69 (03.01.13)

Ähnliche Themen

  1. homesharing Hilfe
    Von Kallexxx im Forum Dreambox 8000
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.14, 09:58
  2. homesharing hilfe
    Von miko2103 im Forum Cardsharing
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.10, 21:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •