Je nachdem welche Version der Scam du nutzt, unterscheidet sich die Syntax.
Server-
bis scam 3.56:
### scam host
/net/ecm_server/foobar/port=4321
/net/ecm_server/foobar/pass=dreambox
ab scam 3.57:
### scam host
/net/ecm_server/<servername>/port=<port>
/net/ecm_server/<servername>/user/<user>/pass=<passwort>
Client-
bis scam 3.56:
### scam client
/net/ecm_client/foobar/host=192.168.0.12
/net/ecm_client/foobar/port=4321
/net/ecm_client/foobar/pass=dreambox
ab scam 3.57:
### scam client
/net/ecm_client/<servername>/host=<ip-adresse>
/net/ecm_client/<servername>/port=<port>
/net/ecm_client/<servername>/user/<user>/pass=<passwort>
Neu ab Version 3.57 ist auch, dass man bei den Clientboxen die Anfragen auf bestimmte CAIDS begrenzen kann:
/net/ecm_client/<servername>/betacrypt/id=0x1700
Wenn du also Scam ab V3.57 benutzt sollte alles klappen. Zuerst mit Homesharing beginnen, wenn das geht muss bei der zweiten nur die IP durch die dyndns ersetzt werden.
CU rqs
PS: Da du ja 3.59 verwendest sollte es jetzt funktionieren.