Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 2 Probleme nach Windows 8

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    11
    Danke
    0
    Erhielt 21 Danke für 5 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: 2 Probleme nach Windows 8

    Habe erst gestern bei einen Bekannten auf einen neuen PC (Win 8) Avast 7 installiert (Erstinstallation) und es hat keine Probs gegeben.
    Wenn schon Avast unter Win 7 lief und man auf Win 8 wechselt, dann hilft event. das, was ich in einen anderen Forum fand:

    Den Defender deaktivieren unter Dienste und den Prozess anhalten . Er ist nicht deinstallierbar . Danach Avast installieren . Auf keinen Fall Avast einfach installieren ohne eben den Dienst und den Prozess vorher zu stoppen . Genau das löst den Fehler mit den Apps unter Windows 8 aus . Ich musste da auch erst drauf kommen.
    Allgemein ist einfach zu sagen :

    Bevor Avast installiert wird bei vorheriger Nutzung eines anderen Virenscanners :

    1. Revo Uninstaller downloaden und installieren
    2. Starten und über erweiterte Deinstallation entfernen (Vorsicht bei den Registryeinträgen)
    3. Installationspfad der alten Installation auf der Festplatte prüfen (manchmal bleiben noch leere Ordner über)
    4. Nochmals Registry auf Reste der alten Installation prüfen ( HKEY_CURRENT_USER) (HKEY_LOCAL_MACHINE) ... dort jeweils den Ordner "Software" öffnen und kontrollieren
    5. PC neustarten
    6. Nach dem Neustart Avast installieren


    Erst jetzt kann man sicher sein das sämtliche Reste des alten Virenscanners bei einem Wechsel zu Avast entfernt sind und Avast sauber läuft.

    thx an Thomas




    Kleine Ergänzung noch: Es sind noch einige Probleme mit der Version 7.0.1466 von avast! und Windows 8 RTM bekannt, z.B. bei den Metro Apps. Allerdings sind die meisten schon in der aktuellen Beta 7.0.1468 behoben und weitere werden mit dem nächsten Pre-release behoben. Letzte Woche waren die Entwickler dabei, die Tests bezüglich des Windows 8 Logos durchzugehen, daher ist bald mit dem nächsten Pre-release zu rechnen, dass dann auch die letzten Fehler unter Windows 8 beheben sollte.
    Geändert von Guschi (04.11.12 um 19:56 Uhr) Grund: Ergänzung eingefügt

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Guschi für den nützlichen Beitrag:

    MalcomX (04.11.12)

Ähnliche Themen

  1. Galaxy S3: Probleme nach Update
    Von crx im Forum Android Forum (APK)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.12, 15:17
  2. DM800HD se - HDD-Probleme nach Imageupdate
    Von limonadecl im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.12, 17:32
  3. Probleme Nach Boardupdate
    Von amiga im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.07, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •