Hier werden verschiedene Dinge wild durcheinander gewürfelt. SWAP ist eine zeitweilige Auslagerung des RAMs (Arbeitsspeichers) und hat mit der Größe des Flashspeichers nichts zu tun. SWAP zu verwenden ist unter OE2 basierten Images (noch) nicht zu empfehlen, da es zu Fehlern (Aussetzern) bei Aufnahmen führt.
Was die Erweiterung des Flashspeichers betrifft, ist diese (so man auf den quälend langsamen Browser und HbbTV verzichten kann), nicht unbedingt nötig. Desweiteren lassen sich noch andere Dinge löschen (z. Bsp. nicht benötigte Sprachen, WLAN-Treiber, falls nicht gebraucht, usw.), sodass am Ende ca. 16MB im Flash frei sind, ohne das Image zu killen. Picons gehören eh auf den Stick.
Solltest du eine Flasherweiterung verwenden wollen, probiere es mit dem Flashexpander. Hierbei wird zwar nicht der komplette Flash ausgelagert, weshalb bei Kernel-Updates bzw. systembedingten Updates einige Dinge trotzdem wieder im Flash landen, dafür drückt er weniger auf die Gesamtperformance der Box.