Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Wlan Adapter nutzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    51
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 89 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Wlan Adapter nutzen

    Hallo Luna,

    zu Variante 2: Ist es hierbei egal, ob es nicht der selbe Stromkreis ist??
    Dann DHCP im Router ausschalten???

    Gruß
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

  2. #2
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Wlan Adapter nutzen

    Zitat Zitat von Heval Beitrag anzeigen
    Hallo Luna,

    zu Variante 2: Ist es hierbei egal, ob es nicht der selbe Stromkreis ist??
    Dann DHCP im Router ausschalten???

    Gruß
    Ja... wenn man zum Beispiel, die Devolo Geräte einsetzt. Verteilt sich zwischen L+N. Hier ist der Stromkreis egal.....

    DHCP im Access Point ausschalten....Man kann in einem Netz nur einmal DHCP aktivieren und der sollte im Router aktiviert sein. Dem Access Point gibst Du eine feste Adresse, findet man in den Einstellungen....

    Wichtig:

    Dein Router hat zum Beispiel die Adresse 192.168.1.1, dann muß der Access Point sich im richtigen Subnetz befinden, der hat dann die Adresse zum Beispiel 192.168.1.250


    Gruß Luna
    Ich bins, de Satmän......

Ähnliche Themen

  1. WLan Netzwerk Adapter
    Von blaster68 im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.13, 09:14
  2. (V) Fritz!Box Fon WLAN 7170 & T-Com Sinus 1054 DSL WLAN
    Von Ruffnick im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.11, 19:57
  3. USB zu parallel-Adapter
    Von Shrinker im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.08, 14:12
  4. Ci adapter galaxis
    Von ichweisvonnix im Forum Sky Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.07, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •