Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 46

Thema: CardSharing selbst gebaut?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    56
    Beiträge
    5.908
    Danke
    3.313
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    @PeterStrunz,

    So, mehr wird jetzt hier aber nicht verraten. Du musst, wie wir alle auch einmal, Dich in die Materie einlesen.

    PS.: Findest Du alles hier und in anderen Foren.

    Greetz Larsi.
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. #2
    Bandit aus Bremen
    Gast

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Zitat Zitat von lars.berlin Beitrag anzeigen
    @PeterStrunz,

    So, mehr wird jetzt hier aber nicht verraten. Du musst, wie wir alle auch einmal, Dich in die Materie einlesen.

    PS.: Findest Du alles hier und in anderen Foren.

    Greetz Larsi.
    Man Larsi ..... nun fragt hier mal einer so höflich, Du gibts tolle Antworten .... und dann dieses "Ding" von Dir.

    Klar findet man hier oder woanders alles, aber wem brichts die Beine, wenn man das hier im Standby mit einem Neuling alles nochmal durchzieht??!!

    Ich denke, das es diesem Board gut tun würde, wenn man hier solche höflichen Leute auch mal " an die Hand nimmt " und das Ganze, was schon tausendmal hier oder woanders durchgekaut worden ist, step by step durchzieht!

    Außerdem bin ich mir nämlich ziemlich sicher, das noch "einige" Fragen zu diesem Fall kommen werden, Configs, Verbindungen ect. ... wäre doch fein, wenn der Neuling hier mal richtig mit "durchgezogen" wird ...... ausser natürlich dann nicht, wenn Spinne massive Serverplatzprobleme hat :)))

  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu Bandit aus Bremen für den nützlichen Beitrag:

    nul0000 (21.09.12)

  4. #3
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    56
    Beiträge
    5.908
    Danke
    3.313
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Zitat Zitat von Bandit aus Bremen Beitrag anzeigen
    Man Larsi ..... nun fragt hier mal einer so höflich, Du gibts tolle Antworten .... und dann dieses "Ding" von Dir.

    Klar findet man hier oder woanders alles, aber wem brichts die Beine, wenn man das hier im Standby mit einem Neuling alles nochmal durchzieht??!!

    Ich denke, das es diesem Board gut tun würde, wenn man hier solche höflichen Leute auch mal " an die Hand nimmt " und das Ganze, was schon tausendmal hier oder woanders durchgekaut worden ist, step by step durchzieht!

    Außerdem bin ich mir nämlich ziemlich sicher, das noch "einige" Fragen zu diesem Fall kommen werden, Configs, Verbindungen ect. ... wäre doch fein, wenn der Neuling hier mal richtig mit "durchgezogen" wird ...... ausser natürlich dann nicht, wenn Spinne massive Serverplatzprobleme hat :)))
    @Bandit,

    is ja alles richtig, was Du schreibst. Aber als ich und noch viele andere hier angefangen haben, da hies es immer: "lesen bildet", "wer lesen kann ist klar im Vorteil", "die SuFu benutzen" "Google ist Dein Freund" und und und, um nur einige zu nennen. Und schon gar nicht, möchte ich Namen, besonders von MOD's hier aufschreiben, welche solche Äusserungen getätigt haben.
    Aber wenn es jetzt hier so sein soll, dass wie Du schriebst, die Leute an die Hand genommen werden, dann soll es so sein.

    Nichts für Ungut lieber Bandit........................

    Aber wie hat einer aus der Hauptstadt schon gesagt: "Zeiten ändern Dich".

    So long, Greetz Larsi
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:


  6. #4
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    62
    Beiträge
    1.651
    Danke
    83
    Erhielt 309 Danke für 193 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Hi, also Dream würde ich nicht nehmen, zu schwach oder wenn, dann nur als reiner Server. Ich kann Coolstream empfehlen, Neo oder Zee.



    Tank

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu sammy909 für den nützlichen Beitrag:

    lars.berlin (19.09.12)

  8. #5
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    @sammy909

    eine Dream zu schwach oder nur als reiner Server ?,
    Sorry, ich verstehe ja das die viel zu teuer ist, aber mit der Aussage kann ich mich gar nicht anfreunden, auch nicht als Neutrino-Fan.
    Dream (auch andere Receiver mit Enigma 2) gleichzeitig als Server + Client laufen perfekt, egal ob mit CCcam, OScam, GBox oder sonst was.
    Das kann ich zumindest bei Sat bestätigen, aber was soll bei Kabel großartig anders sein ?
    Ich kenne genügend User die eine Dream für beide Zwecke erfolgreich, dauerhauft, unkompliziert und stabil am laufen haben.

    Soll aber nicht heißen, das Neutrino schlecht/er ist, aber Enigma 2 wird am meisten benutzt/portiert, das hat schon seine Gründe.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  9. Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu dirk01 für den nützlichen Beitrag:

    archie01 (20.09.12), lars.berlin (19.09.12), nul0000 (21.09.12)

  10. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Ich habe gerade mit einem Kollegen gesprochen der das ganze per SAT betreibt.
    Was haltet ihr von einer Lösung mit einem EasyCard Reader einer FritzBox mit Freetz mit OsCam?
    Und als Empfangsgerät eins von Opticum, z.B. XC403P

  11. #7
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    62
    Beiträge
    1.651
    Danke
    83
    Erhielt 309 Danke für 193 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Zwei Kumpels mit Dream 800 werden sich wohl Neo`s holen. Einer nimmt gerne mal was auf, HD, dann was anderes gucken wird schon schwierig, daher nimmt er meist nachts auf. Image ist Peter Pan, glaub ich, vielleicht liegt es ja am " überladenen Image ". Kannst du eins empfehlen, daß ein bißchen fixer ist.

    Edit. Die Receiver kenn ich nicht, aber Fritzbox als Server ist in Ordnung.



    Tank

  12. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Ok habe nämlich noch eine FritzBox 3270 rumfliegen... Suche nun nur noch einen passenden CardReader

  13. #9
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Wenn es eine normale 800er ist (vor 4 oder 5 Jahren auf dem Markt gekommen ?), da kann ich das bestätigen mit dem gleichzeitigen aufnehmen/schauen das es dann bei HDTV ruckelt, aber bei der 800 SE auf keinen Fall, das mache ich ständig und läuft ohne einen einzigen Ruckler etc., diese hat ja schon der 400 MHZ-Prozessor, ich glaube den von der 8000er.
    Die 7020 ist noch einen Tick besser, aber auch noch einen Tick teurer :-)
    Also, die "alte" 800er schnellst möglich bei Ebay verkaufen, gibt noch gutes Geld, dann entweder eine SE oder doch Coolstream usw., spricht ja auch nichts dagegen und sind gute Geräte.


    Image ?, habe ein OE1.6er original von Dream mit dem GP-Bluepanel drauf, das läuft und läuft und läuft....
    OE2.0 ist mir noch zu stressig, irgendwann werde ich mir das auch mal an tun, aber so lange es absolut stabil läuft, warum dann wechseln ?
    HbbTV, Webbrowser etc. interessiert mich im Moment noch nicht so sehr, daher ein stabiles OE1.6

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von PeterStrunz Beitrag anzeigen
    Ok habe nämlich noch eine FritzBox 3270 rumfliegen... Suche nun nur noch einen passenden CardReader
    Smargo Cardreader, per USB anschließbar

    Du solltest dich aber vorab informieren ob auf der FB auch OScam drauf läuft und die KabelDeutschland Karte mit HDTV lesen/sharen kann, das weiß ich nicht.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu dirk01 für den nützlichen Beitrag:

    sammy909 (19.09.12)

  15. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Ok danke.
    Welchen einfachen Receiver könnt ihr noch empfehlen der HD kann, CS fähig ist und am besten Timeshift und Aufnehmen kann?

    Um die 100-150 Euro

  16. #11
    Stammuser Avatar von zikzak
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    200
    Danke
    101
    Erhielt 76 Danke für 45 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Zitat Zitat von PeterStrunz Beitrag anzeigen
    Ok danke.
    Welchen einfachen Receiver könnt ihr noch empfehlen der HD kann, CS fähig ist und am besten Timeshift und Aufnehmen kann?

    Um die 100-150 Euro
    Golden Media Reloaded - INFO

    ! Sorry, hast ja Kabel !
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von zikzak (20.09.12 um 13:36 Uhr)

  17. #12
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    56
    Beiträge
    5.908
    Danke
    3.313
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Den Opticum XC 403P bauen die Sowjets nicht mehr - leider.

    Der war gut und günstig als Client.

    Die Gebrauchten gehen in der Bucht für mehr Geld wech, als die Kisten mal neu gekostet haben.

    Aber die Nachvolger 405 und 406 sollen es ebenso tun.

    Greetz Larsi.
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  18. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    79
    Danke
    12
    Erhielt 73 Danke für 39 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    @PeterStrunz

    und tu dir und deinen Kumpels einen Gefallen, und richte das ganze CS über einen abgesicherten VPN-Tunnel ein.

  19. #14
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Zitat Zitat von lars.berlin Beitrag anzeigen
    Den Opticum XC 403P bauen die Sowjets nicht mehr - leider.

    Der war gut und günstig als Client.

    Die Gebrauchten gehen in der Bucht für mehr Geld wech, als die Kisten mal neu gekostet haben.

    Aber die Nachvolger 405 und 406 sollen es ebenso tun.

    Greetz Larsi.
    Gibt es für diese ebenfalls die passende Custom Firmware für CS?

  20. #15
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    62
    Beiträge
    1.651
    Danke
    83
    Erhielt 309 Danke für 193 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: CardSharing selbst gebaut?!

    Wenn es sie gibt, kannst du sie bei Nachtfalke oder np ulc bekommen.



    Tank

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hab Mist gebaut..Bräuchte Hilfe
    Von ZuGgaPuBBe im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.07, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •