Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kein Koax Kabel im Keller und trotzdem Sat-TV schauen, die Lösung ist Sat>IP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0

    AW: Kein Koax Kabel im Keller und trotzdem Sat-TV schauen, die Lösung ist Sat>IP

    Nein man benötigt kein neues LNB!

    Das ist ein "Multischalter" mit 4 Eingängen, den Du an Deinen normalen Multischalter oder Quad LNB hängst. Der Sat-IP Schalter hat einen RJ45 Ausgang den Du mit Deinem Router verbindest. Solltest Du einen WLan Router haben kannst Du jetzt über eine Software auf Deinem IPhone alle FreeTV Programme sehen die der Satellit zu bieten hat. Je nach Sat>IP Switch kann jetzt auch jeder DLNA Client alle Programme empfangen. Um es etwas komfortabler zu gestalten gibt es aber auch Sat>IP Receiver die die Signale wieder übere HDMI ausgeben und zusätzlich noch DLNA Client, HBBTV Receiver usw. sind.
    DM8000, Panasonic TX47ASW804
    Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu buedi30 für den nützlichen Beitrag:

    lars.berlin (24.08.12)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.15, 18:41
  2. Anfrage zu Ein-Kabel-Lösung für Sat
    Von Heval im Forum SAT Hardware
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.12, 21:11
  3. Altes Koax Kabel ausreichend??
    Von Heval im Forum SAT Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.10, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •