hf2k3
Du hast Recht, jeder entscheidet für sich, aber für mich ist rqs da absolut auf der richtigen Seite. Lieber nur 2-3 mal pro Woche Fleich, aber dieses in der richtigen Qualität und den Metzger vor Ort unterstützt.
Ob Du es glaubst oder nicht. Ich kaufe für eine Hühnerbrühe ein Biohuhn, kosten ca. 30€. Daraus mache ich für unseren 2 Personenhaushalt 6 Portionen Hühnerbrühe, 4 Portionen Hühnerfrikasse und 2 Portionen Geflügelsalat.
Das bedeutet 2,50€ pro Portion an Fleisch, Versuch das mal mit einem "normalen" Huhn. Ich friere die Produkte ein, bzw. wecke sie ein. Dafür muss ich aber auch mal wie gestern nur Spinat, Kartoffelstampf und Spiegelei essen. Wir sollten alle wieder bereit sein für Qualität Geld zu bezahlen und nicht erwarten das wir für kleines Geld hohe Qualität bekommen. damit vernichten wir unsere Arbeitsplätze. Wir sägen an dem Ast auf dem wir sitzen.
Tolles Auto, aber muß günstig sein.
Jeden Tag Fleisch, aber muß günstig sein.
Bestes Smartphone, aber muß günstig sein.
Gut schmeckendes Gemüse, aber muß günstig sein.
Seit bereit für die Produkte die Ihr benötigt auch wieder das Geld zu zahlen was sie Wert sind und nicht was sie kosten.
Sat-Receiver für 24,90 €, kommt aus Asien, per Schiff, hat mindestens 3 € an Lizenzen inbegriffen, MwSt raus gerechnet 20,17 - 3€ Lizenzen = 17,17€- Kosten für Transport 1€ = 16,17€ - 8€ Material = 8,17 €.
Davon sollen die Mitarbeiter des Herstellers und des Verkäufers bezahlt werden, inkl. der Mieten für die Gebäude, des Stroms usw.
Das kann man jetzt bei den meisten anderen Produkten so runterrechnen. Gehe zum Händler vor Ort, sprich mit Ihm, ändere Dein Konsumverhalten= Du bekommst mehr Gehalt!