Eigentlich benötigt nur der jeweilige Server eine DynDns, damit die Clienten ohne Änderungen der Configs jederzeit Zugriff haben. Ich kann dir aber nur wärmsten empfehlen eine DynDns auch für jeden Clienten zur Pflicht zu machen. Diese kannst du dann in der Server Config eintragen und Client Zugriffe ausschließlich von diesen DynDns zulassen. Das macht CS Netzwerke deutlich sicherer.
CU rqs
PS: Beispiel
F: username password 2 1 1 { } { } { } client_dns.org
Damit darf sich der Client nur von der client_dns.org DNS-Adresse verbinden