Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Wieviel Watt verbraucht ein Kleinladegerät ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    landsberch-lech
    Beiträge
    431
    Danke
    56
    Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge
    FAQ Downloads
    40
    Uploads
    0

    4lniqh5 AW: Wieviel Watt verbraucht ein Kleinladegerät ?

    leute, leute,
    die primär angabe von spannung und strom hat mit der leistung des netzteiles nix zu tun. spannungs angabe 220V heisst, ich kanns bei uns, da bei uns und anderswo 220v(neu 230v) angeboten werden, einstecken. 110v die im süden manchmal vorkommen, geht nicht. moderne netzteile(schaltnetzteile) haben meist einen grossen eingangsspannungs bereich, zb.: 80bis250v.
    primärstromangabe zb. 1A heisst eigentlich nur soviel, dass du, wenn du das NT absichern willst, eine dementsprechende sicherung benötigst.
    jetzt die ausgangsspannung: angegeben wird--spannung und maximaler ausgangsstrom, was dein angeschlossenes gerät davon zieht, steht meisst am gerät auf dem typenschild. entweder als VA oder Watt( wenn nicht, dann messen).
    sooo, und jetzt musst du noch, wenn du wissen willst, was dich das betreiben deines gerätes kostet, den wirkungsgrad deines netzteiles berücksichtigen. der kann variieren zwischen ca. 40 und 80%.
    sooo, und dann musst du noch dran denken, dass dein gerät ja keinen gleichbleibenden stromverbrauch hat, zb: bei akkus, anfangs viel zum ende hin fast nix.
    um auf deine anfangsfrage zurückzukommen, wenn es sich um mignon- akkus geht, vergiss es. soviel akkus hast du gar nicht, dass es den stromverbrauch überschreitet, den du dem klima durch schreiben dieses postes angetan hast:-)
    mfg
    hab grad gesehen, das vor mir schon jemand schneller war und besser.
    Geändert von shory (25.06.12 um 09:56 Uhr)

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu shory für den nützlichen Beitrag:

    dirk01 (25.06.12), Ratatia (25.06.12)

Ähnliche Themen

  1. dm800 mit v13. wieviel max clients?
    Von supagosh im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.10.10, 15:53
  2. Wieviel Clienten auf Dream ???
    Von cojo im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.10, 19:25
  3. Wieviel Speicher verträgt Win XP Pro
    Von Stollentroll im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •