Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Wieviel Watt verbraucht ein Kleinladegerät ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    SMember Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    50
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 88 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Wieviel Watt verbraucht ein Kleinladegerät ?

    Hi

    Volt (V) * Ampere (A) = VA bedeutet = WATT

    5 Volt * 500 mA = 2,5 Ampere (= Watt)

    2,5 Watt * 2 Std. ladezeit = 5 Watt

    1 000 WATT (1KW) kostet 0,23 €

    Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet.
    Alternativ kannst Du Dir aus einem Baumarkt oder einem Online Elektroshop ein Strommessgerät kaufen, wo Du das in die Steckdose steckts und Dein Ladegerät in dieses Messgerät steckst. Da kannst Du den aktuellen Strompreis pro KW/h eingeben und dann lass mal laufen.

    Ein Tipp: Ich meine sogar noch zu wissen, dass man die Netzteile, z. B. Handyladegeräte, nicht in der Steckdose lassen sollte, wenn man kein Handy lädt.
    Angeblich frisst dieser weiterhin Strom obwohl kein Handy drinsteckt.

    Gruß

    HEVAL
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heval für den nützlichen Beitrag:

    dirk01 (24.06.12), Dr.Dream (25.06.12)

Ähnliche Themen

  1. dm800 mit v13. wieviel max clients?
    Von supagosh im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.10.10, 15:53
  2. Wieviel Clienten auf Dream ???
    Von cojo im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.10, 19:25
  3. Wieviel Speicher verträgt Win XP Pro
    Von Stollentroll im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •