Also kurzes Googeln hilft herauszufinden, dass es tatächlich ein Projekt gibt. Hierbei wird ein spezifischer Chip eines DVB-T Empfängers so geändert, dass er Pakete des Tetra-Netzwerkes mitschneiden kann. Diese werden derzeit ausgewertet.
Ziel ist wohl - so verstehe ich die Verschlüsselung zu knacken und somit kostengünstige SDR Receiver in Eigenregie zu ermöglichen.
Der CCC ist dran und es gibt da ein Team in USA. Klingt interessant, aber steckt noch in den Kinderschuhen und bedingt recht spezifisches Wissen zu digitaler Verschlüsselung.