Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: ANGA-CABLE-NEWS 12.6 - 14.6.2012: Profis-System von Triax-Germany Kanalaufbereitung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    ANGA-CABLE-NEWS 12.6 - 14.6.2012: Profis-System von Triax-Germany Kanalaufbereitung

    Neues Quad-Modul für die Umsetzung von QPSK/8PSK in QAM


    Mit dem neuen Quad-Modul CSE 484 hat Triax eine kostengünstige Lösung für die digitale Kanalaufbereitung auf den Markt gebracht. Denn mit diesem Modul, das für die Kompakt-Kopfstellensysteme CSE 06, CSE 16 und CSE 24 angeboten wird, lassen sich vier Transponder von QPSK oder 8PSK in QAM umsetzen. Dadurch reduzieren sich die Kosten gegenüber dem bisherigen Single-Modul um rund 50 Prozent je Transponder. Das Quad-Modul, dessen Ausgangspegel von 93 dBµV sich über einen Pegelsteller um bis zu 15 dB absenken lässt, kann über die Fernbedienung des Kopfstellensystems und ein Fernseh- oder Messgerät komfortabel programmiert werden. Zudem lassen sich die Netzwerk Informations Tabelle (NIT) bearbeiten und Services auswählen bzw. löschen. Das Kopfstellensystem CSE 06 kann mit bis zu vier Quad-Modulen bestückt werden und die Systeme CSE 16 und CSE 24 mit insgesamt je acht. So lassen sich bis zu 25 bzw. 40 Programme in HD oder SD umsetzen. Das Modul ist ab sofort zu einem EVP von 1.024 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

    Pro Netzteil der Kopfstellen können bis zu vier Quad-Module betrieben werden. Da jedes Modul zwei Twin-Tuner mit Durchschleifausgang hat, lassen sich zwei Satellitenebenen auswählen. Die Speisespannung beträgt 14 V bei einer maximalen Stromabgabe von 450 mA. Die vier QAM-Modulatoren belegen vier Nachbarkanäle, wobei die Konstellationen von QAM16 bis QAM256 wählbar sind. Zudem lassen sich die Ausgangskanäle einzeln abschalten. Der Störabstand beträgt 55 dB und die Modulation Error Ratio (MER) 38 dB. Der Phase Jitter ist kleiner 0,6°.

    Die Kompakt-Kopfstellensysteme der CSE-Familie, die für Gemeinschaftsanlagen mit bis zu 200 Teilnehmern konzipiert sind, ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungen. Denn sie können mit verschiedenen Modulen individuell bestückt werden, mit denen sich Satelliten-Programme in PAL und/oder QAM umzusetzen lassen. Mit der CSE 0610, CSE 1601 und der CSE 2401 sind zudem drei montagefertige PAL-Standard-Ausführungen erhältlich, die bereits mit den wichtigsten öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern vorprogrammiert sind und somit direkt in Betrieb genommen werden können.

    Quelle: triax-gmbh.de
    Ich bins, de Satmän......

  2. Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LunaBase für den nützlichen Beitrag:

    buedi30 (16.05.12), greggy (16.05.12), Heval (16.05.12), lars.berlin (17.05.12)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.14, 08:28
  2. ANGA-CABLE-NEWS 12.6 - 14.6.2012:Einkabeltechnik
    Von LunaBase im Forum SAT Hardware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.12, 23:11
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.10, 16:20
  4. Smart Electronic zum ersten Mal auf Anga Cable
    Von crx im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.08, 14:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •