ich glaub da rudert hier einiges aus ...

es geht bei dem einspruch der herthaner grundsätzlich nur um das spiel , nicht um die taten der spieler !!

die spieler-geschichten werden separat behandelt und haben , wer es glaubt wird selig , nichts aber auch garnichts mit dem einspruch und dem eventuellen urteil einer spielwiederholung !!

ergo : spiel und das schiedsrichtergedöhns sind zwei grundlegend verschiedene verfahren ( soweit die überhaupt eingeleitet sind oder werden )

die herthaner hätten ruhig in der kabine bleiben sollen und der preetz hätte den schiedsrichter fragen sollen ob er für die sicherheit auf dem platz ( da ist der schiedsrichter verantwortlich für und fürs stadion und rest der veranstalter !! ) für alle sportler garantieren kann . wenn der sagt nein , dann ist das ding gegessen und der preetz lässt dem wissen das hertha nicht mehr aufläuft und wenn ja gesagt wird hätte der preetz das ganze soweit argumentieren sollen das der schiedsrichter anscheinend nicht herr der lage wäre und dieser den ernst anscheinend unterschätzt und auch dann wären die spieler in der kabine geblieben . also , so oder so hätte ich als "preetz" der manschaft das weiterspielen untersagt .... ist alles ganz einfach !

daher glaube ich kaum das es eine wiederholung gibt !