dsl 768 gab ich im jahre 2000 etwa im februar in auftrag und bekam nicht einmal einen durchschlag der auftragsbestätigung weil dies laut aussage des kaugummikauenden t-punkt mitarbeiters aus der software nicht hervor geheanschließend hörte ich ca. 9 wochen nichts mehr von der telekom. auf mein erneutes erscheinen hin im telekom laden war man recht irritiert und wußte nichts von einem auftrag, worauf ich diesen erneut erteilte, mir dies nun jedoch bestätigen ließ.
weitere 6 wochen später hanelte ich mich über die diversen telekom hotlines um zu erfahren daß man erneut untätig war. es kam so weit daß ich einen brief an den vorstand der telekom schreiben mußte und mit blöd und anderen revolverblättern drohte weil der kunde einfach nicht bedient werden sollte. seltsamerweise bekam ich dann innerhalb von 3 tagen trotz angeblich nicht freier kapazitäten eine leitung geschaltet und war erstaunt wie viel schneller man doch im vergleich zu einem analogmodem surfen konnte.
mein fazit hinsichtlich telekom war daß zu zeiten der guten alten post alles schneller funktionierte und man trotz langer warteschlange auf der post schon am nächsten tag einen techniker vor der tür stehen hatte. früher war eben doch alles besser
meine leidensgeschichte mit 1&1 ist so lang und unendlich, diese würde wahre memoiren sprengen, ich denke all meine grauen haare entspringen unsagbar vielen und meist nutzlosen telefonaten, briefen und ortsterminen in montabaur. trotz 8 wochen vorher angekündigtem umzug und in auftrag gegebener portierung meiner rufnummer benötigte 1%1 nach meinem umzug ins ruhrgebiet weitere 8 (in worten acht) wochen um mir internet und telefonnummer bereitzustellen. aus dsl 16.000, welches auf einem 300 einwohnerdorf einwandfrei funktionierte, wurde im neuen zuhause in der großstadt plötzlich dsl 6.000, welches ich mit gefühlten 500 weiteren menschen teilte.
keine 3 wochen später kam die 1. störung welche sich über 5 (in worten fünf) wochen hinzog und mir das einleben im pott extrem vermieste. angeblich wurde stets alles richtig geschaltet, und ich sei der ach so oft zitierte bedauerliche einzelfall den kein provider gern hätte. hahahaha, zum lachen war mir echt nicht zumute. es lag im nachhinein daran daß der telekomiker welcher im auftrag von 1&1 meine leitung wieder schalten sollte, aufgrund falscher dokumentation mehrere wochen zum falschen anschlußkasten marschierte und somit meine leitung niemals neu brückte.
trot marcel davis und beim nächsten umzug deutlich schnellerer reaktionszeiten, ich wartete nur noch das ablaufdatum meines mittlerweile mehr als 10 jahre bestehenden vertrages mit 1&1 ab, dann kündigte ich und wechselte zum kabelanbieter. mit unitymedia bin ich seitdem in den letzten 7 monaten mehr als zufrieden. nun habe ich mehr als 30.000 an geschwindigkeit und surfe, streame und lade mit nie dagewesener und berauschender geschwindigkeit.
sollte es doch einmal zu problemen kommen, ein techniker der unser haus betreuenden "drittgesellschaft" ist stets greifbar und kann aufgrund flacher hierarchien und damit verbundener kurzer reaktionszeiten störungen binnen weniger stunden zu meiner allervollsten zufriedenheit beseitigen. dafür zahle ich ja auch eine schwinische kohle um als kunde vom könig zum kaiser mutieren zu dürfen, oder?!