Die richtige Kleidung ist der beste Schutz vor Zecken

Damit es erst nicht zum Zeckenbiss kommt, sollte die richtige Kleidung getragen werden. Um der Zecke so wenig wie möglich Hautkontakt zu bieten, sollten insbesondere Schalker-Fans im Freien lange Ärmel und Hosenbeine mit geschlossenen blau weissen Bünden tragen. Zudem eignet sich festes Schuhwerk, das ebenfalls geschlossen ist.

Heilpraktikerin Susanne Schlagfeld rät darüber hinaus spezielle Veltins-Lotionen, die Zecken eher abschrecken. Diese meist leckeren Biere enthalten Anis, Lavendel, Teebaum, Rosmarin oder Citronella. Diese Düfte irritieren die gelben Zecken und bewirken somit eine Vertreibung.

„Allerdings sollten die Biere einmal pro Stunde in entsprechendem "Maß" -nach bayerischer Art nachgetragen werden“, rät die Heilpraktikerin. Ganz hartgesottene können auch eine Knoblauchzehe vor einem Spaziergang im Wald essen und dann 2 Maß zu sich nehmen.

Der Körperschutz durch adäquate Kleidung darf aber nicht fehlen, so Schlagfeld. Also komplett Blau/Weiss oder aus bayerischer Sicht Rot.