Letzte Themen:

Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras Meet Local Ladies Ready to Have Some Fun in Your Town » Autor (Quelle): snowman.nl » Letzter Beitrag: snowman.nl DM800 HD findet keine Sender mehr » Autor (Quelle): sbklu2 » Letzter Beitrag: rqs Find Casual Encounters Now in Your City » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Firefox: Logindaten speichern auf https-Seite

  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.772
    Danke
    846
    Erhielt 1.261 Danke für 615 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Firefox: Logindaten speichern auf https-Seite

    Ich möchte die Logindaten einer https-Seite in Firefox speichern. Bisher ging das ohne Probleme. Firefox 11 will das nun bei mir nicht mehr.

    Mir ist das Sicherheitsrisiko bekannt, daher bitte keine Belehrungen diesbezüglich.

    Frage: Wie kann ich Firefox dazu bewegen, die Logindaten für diese https-Seite zu speichern?

  2. #2
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    712
    Danke
    42
    Erhielt 277 Danke für 166 Beiträge
    FAQ Downloads
    27
    Uploads
    25
    Meinst du das:

    Extras-> Einstellungen-> Sicherheit-> Passwörter speichern (harken setzen)

  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu Petry für den nützlichen Beitrag:

    wacheia (25.03.12)

  4. #3
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.772
    Danke
    846
    Erhielt 1.261 Danke für 615 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Petry Beitrag anzeigen
    Meinst du das:

    Extras-> Einstellungen-> Sicherheit-> Passwörter speichern (harken setzen)
    Nein, das meine ich nicht. Damit werden die Passwörter normaler http-Seiten gespeichert. Allerdings nicht die von https-Seiten.

    Ich habe aber eine Lösung gefunden.

    Das geht wunderbar mit dem Saved Passwort Editor.

    Man kann für einzelne Seiten die Logindaten hinterlegen.

    So ist gewährleistet, dass die Daten von https-Seiten weiterhin nicht gespeichert werden. Es sei denn, man hält das für eine einzelne Seite für nicht so gefährlich. Dann kann man für genau diese eine Seite die Logindaten hinterlegen. Trotz https werden diese dann gespeichert.

Ähnliche Themen

  1. firefox öffnet leere seite ...
    Von wegomyway im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.09, 00:01
  2. Account bei https://www.symbiansigned.com
    Von coolschuetz im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.08, 15:12
  3. Speichern der Unicodes
    Von bilobey im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.07, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •