ich weiß nicht , ich hab da so ne blöde meinung ...
ebay = paypal
paypal = ebay
google = facebook
facebook = google
und hinter allem stecken fbi , pentagon und oben drüber die usa ! datensammeln ohne ende über alles und jeden. wenn du dann in dies usa mal willst wegen ein paar wochen urlaub wirst du schon bei der einreise gefragt ob deine außenstände bei ebay getilgt sind und ob du deiner schwiegermutter den versprochenen schwarzwälderkirsch-geburtstagskuchen auch selbst gebacken hast ....
PS : google ist ab heute nicht mehr meine suchmaschine ... wech damit
aber zum thema,
ich nutze ab und an zu mkaufen ebay. hab aber immer darauf geachtet dass das über paypal abgewickelt wurde ( ist ja heutzutage pflicht ). schon zu früheren zeiten war mir das irgendwie wichtiger . einmal gab es ordentlich ärger weil besagte ware defekt war und selbst das austauschgerät den gleichen fehler hatte. die kommunikation war mehr als unzureichend und ich meldete das entsprechend. paypal hat da sich an ihre eigenen fristen gehalten und kurz und schmerzlos hatte ich mein geld zurück. ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
amazon nutze ich ebenso. einmal alles eingerichtet läuft das sehr zügig ab. probleme geringfügiger natur.