Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Bundesligarechteausschreibung, Sky Deutschland. Telekom vor Aus?

  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Bundesligarechteausschreibung, Sky Deutschland. Telekom vor Aus?

    Michael Herrmann
    Anleger von Sky Deutschland fürchten im Kampf um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga vor allem die Deutsche Telekom. Doch laut Wettbewerbs-Experte Franz Jürgen Säcker ist bereits die bisherige Geschäftspraxis der Telekom "nicht rundfunkfähig". Zudem hat die Aktie des MDAX-Konzerns ein Kaufsignal generiert.

    Der Wettstreit zwischen Sky Deutschland und Deutsche Telekom um die Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga könnte bereits vor der Vergabe durch die DFL entschieden sein. Wettbewerbs-Experte Franz Jürgen Säcker von der Freien Universität Berlin hat in der Süddeutschen Zeitung die bisherige Geschäftspraxis der Deutschen Telekom bei der Bundesliga-Übertragung als "nicht rundfunkfähig", sprich rechtswidrig, eingestuft.


    Fehlende Staatsferne

    Säcker kritisiert vor allem die fehlende Staatsferne der Telekom, die noch zu insgesamt über 31 Prozent in Staatsbesitz ist. Laut Grundgesetz seien jedoch Verflechtungen zwischen Staat und Rundfunkveranstaltern verboten. Das weiß auch die Deutsche Telekom. Die Bundesliga-Sendungen für das IPTV-Format Liga Total werden deshalb von Constantin Medien aufbereitet. Quelle und mehr
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Ratatia für den nützlichen Beitrag:

    icke-der-dicke (21.03.12)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.06.12, 01:40
  2. Sky Deutschland: Offerte an Telekom bei Bundesliga-Rechten
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.12, 20:33
  3. Sky Deutschland und Telekom
    Von Bobby im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.11, 22:58
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.11, 19:12
  5. Deutsche Telekom greift Kabel Deutschland an
    Von dime1 im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.10, 12:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •