Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Sky plant weitere HDTV-Sender und neue Features

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Die Sky Deutschland AG erhöht zum 1. Juni die Übertragungskapazität bei Astra um einen zusätzlichen Transponder, den der *****-Anbieter für den künftigen Ausbau des HD-Angebots nutzen will, wie Astra Deutschland und Sky am Dienstag mitteilten.

    "Sky ist HD-Marktführer in Deutschland und wird sein Angebot in den kommenden Monaten nochmals stark erweitern. Für diese Expansion haben wir nun gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Astra einen weiteren Grundstein gelegt", kündigt Holger Enßlin, Chief Officer Legal, Regulatory & Distribution Sky Deutschland, an. Der neue Transponder ist dann bereits der elfte, den Sky bei Astra nutzt. Das freut den Satelliten-Betreiber, der sich selbst als HD-Treiber sieht. Derzeit sind über Astra bereits insgesamt 39 deutschsprachige HD-Kanäle verfügbar.

    Das werden in Kürze noch mehr - nicht nur durch Sky. "Es steht heute schon steht fest, dass es Ende des Jahres über 50 sein werden und Astra für Sender und Zuschauer weiter die attraktivste HDTV-Infrastruktur im deutschsprachigen Fernsehmarkt bleibt", sagt Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland. So werden allein im Zuge der Analogabschaltung am 1. Mai 2012 zehn neue öffentlich-rechtliche HD-Sender on air gehen und neben dem geplanten Ausbau des HD-Angebots von Sky soll auch Super RTL noch in diesem Jahr in HD starten. Quelle: http://www.dwdl.de/nachrichten/35091...itt_bei_astra/
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ratatia für den nützlichen Beitrag:

    buedi30 (06.03.12), lars.berlin (06.03.12)

Ähnliche Themen

  1. Neue Facebook-Features – Ein Überblick
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.11, 19:38
  2. Eutelsat kündigt weitere HDTV-Sender an
    Von Met@lKing im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.10, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •