Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Selbstständigkeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    62
    Danke
    4
    Erhielt 20 Danke für 9 Beiträge
    FAQ Downloads
    7
    Uploads
    0
    Das Problem ist ja auch, dass das Unterfangen fast schon zwangsläufig zur großen Sache wird, da du selbst wenn du die Hürde mit dem Meisterbrief schaffst, einen Schwanz von Verpflichtungen nachziehen musst... :

    Du musst dich in der Rentenversicherung PFLICHTversichern (für mind. 18 Jahre!), es gibt nur Ausnahmen zur Befreiung für Existenzgründer in den ersten Jahren und ich glaub bei wenig Umsatz oder Gewinn. Ansonsten bist du mtl. so mit ca. 500€ dabei, die du in die "Solidaritätskasse fürs Alter" abdücken darfst - ob du die jemals wiedersehn wirst, ist noch eine andere Frage ;-)

    Krankenkasse wie gesagt nicht mehr nur 50% wie bei Angestellten, sondern als Selbständiger jetzt volle 100% Beiträge zahlen...

    Sowas kann schon mal am Geldbeutel nagen, da die Belastungen ja immer da sind (und dein Verdienst leider sehr schwanken kann).

    Nicht zu vergessen die ebenfalls Pflichtbeiträge der Kammer.

    Also ich glaube, man könnte das nur mit so einer Art Kleinunternehmerregelung sinnvoll in den Griff bekommen. Oder dann eben das andere Extrem: große Firma mit viiiel Umsatz bzw. Gewinn Alles dazwischen ist wohl irgendwie Mist... um halbwegs gescheit überleben zu können.

    PS: Meisterzwang bei Friseusen... ja, da hab ich auch lachen müssen. Nenn' mir mal jemand nen triftigen Grund... was ist in dem Beruf sooo "gefährlich", dass es unbedingt einer Meisterquali bedarf.. ;-))

  2. #2
    Car-Spezialist Avatar von Cim
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    643
    Danke
    435
    Erhielt 518 Danke für 284 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von thab Beitrag anzeigen
    Du musst dich in der Rentenversicherung PFLICHTversichern (für mind. 18 Jahre!), es gibt nur Ausnahmen zur Befreiung für Existenzgründer in den ersten Jahren und ich glaub bei wenig Umsatz oder Gewinn. Ansonsten bist du mtl. so mit ca. 500€ dabei, die du in die "Solidaritätskasse fürs Alter" abdücken darfst - ob du die jemals wiedersehn wirst, ist noch eine andere Frage ;-)
    Wieso in die Rentenversicherung..?..Das ist kein muss..

    das wäre mir neu, bin schon Ewig Selbstständig, hab da noch wie was gezahlt, werde ich auch nie Zahlen..

    Das mache ich mit Kapitallebensversicherung, und am Ende kommt da mehr raus..:-)
    Alles rund ums Auto, hilft Cimi

    Fragen bitte HIER eingeben.



    Manche Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, Für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme..:-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •