Es sind nicht alle Filme von Para betroffen.
Die entsprechenden "Altverträge" gelten weiter und Ammon hat angeblich Mist gebaut:
"Der *******-Sender Sky hat am Donnerstag die durch eine unglückliche Stellungnahme von Filmchef Marcus Ammon auf Facebook erhitzten Gemüter seiner Abonnenten beruhigt und betont: Sky-Abonnenten können auch in Zukunft Blockbuster des US-Studios Paramount auf den Filmkanälen der Plattform sehen.
Der nicht verlängerte Deal mit Paramount Pictures in den USA betreffe nur eine verschwindend geringe Zahl an Titeln, da sich Sky Deutschland die Ausstrahlungsrechte überwiegend nicht direkt vom Studio, sondern von europäischen Distributionspartnern oder Koproduzenten sichere, betonte ein Sprecher des Unternehmens am Donnerstag gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. So würden etwa die Filmreihen "Kung Fu Panda" und "Shrek" über Dreamworks vertrieben und seien im Rahmen eines entsprechenden Abkommens weiterhin bei Sky zu sehen...."
Kungfu Panda, Tim und Struppi, Shrek....ich bin sehr dankbar ;) für diese hochwertige Comicauswahl.
Allerdings wehren sich momentan (vor allem auf Fetzbook) wieder sehr viele Menschen gegen das Gerücht (Tatsache?), Spielfilme würden wegen des Erwerbs der Bundesligarechte entfallen, gegen den Sender.
Auf das Spielfilm-Angebot kann ich verzichten.
Gruß
Bobby